#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Zwei Männer und zwei Frauen im Freien mit einer Tafel mit der Aufschrift "Gleichstellungsstarke Hochschule"

HHN erhält Prädikat "Gleichstellungsstarke Hochschule"

Für ihr langjähriges und herausragendes Engagement in der Gleichstellungsarbeit erhält die Hochschule Heilbronn das Prädikat "Gleichstellungsstarke Hochschule". Ministerialdirektor Hans J. Reiter würdigt die Hochschule mit einem Grußwort und der Übergabe der Plakette im Rahmen der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen.
Zur News
News
Zwei Studentinnen geben sich ein high five, während zwei weitere Studierende sich mit den beiden freuen und grinsen.

Chance nutzen, Studium beginnen: Bewerbungen noch bis September möglich

Wer es unkompliziert mag, findet an der HHN auch zulassungsfreie Studiengänge, bei denen die Bewerbung noch bis zum 22. September 2025 möglich ist. Die Besonderheit: Es gibt keine Platzobergrenze. Wer die Voraussetzungen erfüllt, bekommt direkt einen Studienplatz und kann so ganz einfach ins Studium starten.
Zur News
News
Eine Gruppe Menschen vor Gebäuden und Bäumen

KI in der Hochschulverwaltung – Jahrestagung der Hochschulkanzler*innen

Wertvoller fachlicher und individueller Austausch zu KI in der Hochschulverwaltung und darüber hinaus - das ermöglichte die 40. Jahrestagung der Hochschulkanzler*innen an der Hochschule Heilbronn.
Zur News
News
7.000Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
O-Phase 2024 Teilnehmende Gruppenfoto

Orientierungsphase Campus Künzelsau

15.09.2025
Für alle Erstsemester am Campus Künzelsau findet eine Woche vor Vorlesungsbeginn eine Orientierungsphase, kurz "O-Phase", statt. Neben einem Mathe-Vorkurs kommen vom 15. bis 19. September auch der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz!
Zur Veranstaltung
Event
Campus SHA_2025_2

Mathe-Kurs & Welcome Week am Campus Schwäbisch Hall

15.09.2025
Die Welcome Week richtet sich an neue Studierende in Schwäbisch Hall und unterstützt sie bei der Orientierung auf dem Campus. Über die ganze Woche verteilt stehen spannende Veranstaltungen dem Programm, ebenso wie Mathematik-Kurse, um vorhandenes Wissen nochmal aufzufrischen.
Zur Veranstaltung
Event