Um Studierende dort abzuholen, wo sie in direkter Kommunikation stehen, wird „Unify“, ein datenschutzkonformer Messenger (iOS, Android, Web), optimiert für Lehr-/Lernumgebungen, entwickelt. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten, die Zusammenarbeit, Interaktion und organisationsübergreifende Vernetzung in der Lehre zu fördern. Neben einer geplanten Anbindung an Lernplattformen, wie dem bei HHN eingesetzten Ilias, ist die nahtlose Integration in die Innovationsplattform IdeaLize geplant.
Unify eignet sich auch sehr gut zur Unterstützung der Alumniarbeit und der Einbindung externer Partner, über die Kommunikation im direkten Hochschulumfeld hinaus.
Auch im Rahmen der Kommunikation in Forschungsprojekten oder dem Austausch innovativer Ideen auf IdeaLize spielt der Know-how-Schutz eine wichtige Rolle. Denn im Rahmen der Zusammenarbeit an innovativen Ideen werden in der Regel Informationen ausgetauscht, die der Öffentlichkeit nicht bekannt oder nicht zugänglich sein sollen und oft einen kommerziellen Wert haben. Wird der Schutz dieser Informationen nicht beachtet, besteht die Gefahr, dass die Ideen, Konzepte und Forschungsergebnisse nicht genutzt werden können oder von Dritten genutzt werden. Gesetzlich ist die Umsetzung und der Nachweis „angemessener Geheimhaltungsmaßnahmen“ erforderlich.
Um dies zu gewährleisten, werden Verträge oder der Austausch vertraulicher Informationen mittels Distributed-Ledger-Technologie manipulationssicher gespeichert. So ist jederzeit transparent dokumentiert, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt offengelegt wurden. Sowohl Gespräche als auch geteilte Daten können so effektiv geheim gehalten werden.
Use and disclosure of your data
We use tracking technologies (such as cookies and pixels) on our website that enable us to evaluate the behavior of our website visitors and measure our reach. We have also embedded third-party content on our online offering that is based in the USA and does not offer an adequate level of data protection. There is therefore an increased risk for data subjects, as they may not be entitled to any legal remedies. Service providers used may process data for their own purposes and merge it with other data. Details on the purposes of data processing can be found in our privacy policy.
By clicking on the “Accept” button or by selecting individual cookies or services in the settings, you give us your consent to process your data for the respective purposes. Consent is voluntary, is not required for the use of the online offer and can be revoked at any time via our data protection settings. If you confirm the banner with “Decline”, only the necessary cookies will be set on the website that are required for the trouble-free operation of the website and to enable page navigation.