HHN Wissenschaftspreise

Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler, Lehrende und Forschende der HHN 

Der Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. und die Thomas Gessmann-Stiftung würdigen die ausgezeichneten Leistungen von Lehrenden, Forschenden sowie Nachwuchswissenschaftler der Hochschule Heilbronn mit insgesamt drei Wissenschaftspreisen.

Die Preise werden seit Herbst 2021 an der Hochschule Heilbronn ausgeschrieben und im Rahmen einer gemeinsamen Vergabefeier übergeben. Sie sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Die nächste Ausschreibung der HHN Wissenschaftspreise wird frühzeitig an dieser Stelle angekündigt.

Vergabefeier Wissenschaftspreise 2023 - Publikum

Preisverleihung 2023/24

Die Verleihung der HHN Wissenschaftspreise 2022/24 fand am 16.05.2024 im Rahmen des TechDays am Campus Sontheim statt.

Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. rer. nat. Katja Mannschreck und Prof. Dr.-Ing. Jochen Haas mit dem HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der Lehre für die Entwicklung des innovativen Lehrkonzepts „WakeUP!“, das die Bewusstseinsbildung der Studierenden in den Vordergrund stellt.

Prof. Dr.-Ing. Marc Wettlaufer erhielt den HHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte Forschung für die Entwicklung eines alternativen Verfahrens zur Bestimmung der Nitrierhärtetiefe.

Der HHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertationen ging an Dr. Peter Seitz (in absentia) für seine Arbeit mit dem Titel „Implementierung einer sicheren Mensch-Roboter-Kollaboration für die ultraschallbasierte Strahlentherapie“.

Gewinner*innen der HHN Wissenschaftspreise 2024

Preisverleihung 2022/23

Die festliche Verleihung der HHN Wissenschaftspreise 2022/23 fand am 23.03.2023 in der Aula am Campus Sontheim statt.

Ausgezeichnet wurde Prof. Bernd Ole Wartlick mit dem HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der Lehre für die Vermittlung von Basiswissen an Schüler*innen und Studierende in den Fächern Mathematik und Physik, angepasst an ihre individuellen Lernstände.

Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner erhielt den HHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte Forschung für sein VR-Forschungsprojekt „EVElyn - Effizienzsteigerung und Versorgungsoptimierung in der ambulanten Psychotherapie von Angststörungen: Entwicklung einer Methodik zum Einsatz von Virtual Reality zur Durchführung von Expositionsübungen“.

Ein Foto der Gewinner der HHN Wissenschaftspreise

Preisverleihung 2021/22

Die festliche Verleihung der HHN Wissenschaftspreise 2021/22 fand am 31.03.2022 in der Aula am Campus Sontheim statt.

Ausgezeichnet wurden Prof. Dr.-Ing. Thomas Pospiech und Michael Guysin mit dem HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der Lehre für die Entwicklung einer IDEA-Box „Industrial Digitalization in Education of Automation“.

Prof. Dr.-Ing. Jennifer Niessner (in absentia) erhielt den HHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte Forschung für ihre Arbeit zum Thema „Untersuchung der Ausbreitung und Abscheidung von luftgetragenen Erregern durch Masken und Raumluftreiniger“. 

Der HHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertation ging an Dr. Mihai Kocsis' Dissertation mit dem Titel „Beiträge zur Konzeption, Entwicklung und Implementierung von autonomen Gütertransportfahrzeugen in Fußgängerumgebungen”.

Alle Informationen auf einen Blick