Effizientes Lehren mit Ilias?

„White-Label-Kurse“ als Unterstützung für Lehrende & Studis

An der Hochschule Heilbronn stellt die Lehr- und Lernplattform Ilias Lehrenden und Studierenden eine strukturierte und verlässliche Umgebung dar.

Besonders praktisch und relativ neu sind dabei die sogenannten „White-Label-Kurse“. Dies sind vorgefertigte Kursvorlagen, die Lehrenden als Art „leere Hülle“ zur Verfügung stehen.

Diese Kurse, die aktuell entweder als "Seminar" oder "Vorlesung" vorzufinden sind, sollen die Arbeit in Ilias erleichtern. Dabei müssen die Lehrenden die Vorlagen nur noch mit ihren eigenen Inhalten füllen und sparen sich den aufwändigen Prozess, eine detaillierte Kursstruktur zu entwerfen.

White-Label-Kurs

Warum Lehrende von dieser Neuerung profitieren?

Der größte Vorteil liegt in der Zeitersparnis und den neu gewonnenen Inspirationen. Die bereits vorgegebene Struktur macht es einfach, Inhalte wie Texte, Videos, Aufgaben oder Tests an den richtigen Stellen zu integrieren. Besonders für die klassischen Vorlesungen kann dies eine enorme Erleichterung sein, da häufig viele Materialien übersichtlich zur Verfügung gestellt werden können.

Wer zusätzliche Beratung oder Inspirationen benötigt, kann sich selbstverständlich an das eLeA-Team wenden.

Vorteile für Studierende

Für die Kurs- oder Seminarteilnehmer bedeutet die Arbeit mit den „White-Label-Kursen“ zunächst das Schaffen eines schnellen Überblicks und das Finden der richtigen Materialien – kurzum eine übersichtliche Struktur.

Unsere Empfehlung?

Lehrende sparen wertvolle Zeit bei der Kurserstellung und können sich auf die inhaltliche Gestaltung konzentrieren, während Studierende von einem klaren, einheitlichen Aufbau profitieren. Insgesamt zeigen die „White-Label-Kurse“, wie durchdachte digitale Tools die Hochschullehre sowohl für Lehrende als auch für Studis nachhaltig verbessern können.

Sie sind neugierig geworden? Die Vorlagen und viele weitere vorbereitete Inhalte finden Sie in Ilias unter diesem Link: https://ilias.hs-heilbronn.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=577666

Oder Sie schreiben uns ganz einfach eine E-Mail an elea@hs-heilbronn.de.

Viele Grüße,

Ihr eLeA-Team


Hinweis:

*Dieser Artikel ist mit Hilfe eines KI-Assisstenten entstanden.