Vita

Prof. Dr.-Ing. Mohamed Ibrahim lehrt und forscht seit 2008 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiemanagement an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der dezentralen Stromversorgung mit konventionellen und regenerativen Energiesystemen (PV, Wind), der elektrochemischen Speichertechnologien (Batterien und Brennstoffzellen), und der Netzintegration von Elektromobilität. Prof. Ibrahim lehrte an mehreren nationalen und internationalen Universitäten und Akademien: Universität Kassel, German University in Cairo (GUC) und Technische Akademie Esslingen (TAE). Außerdem arbeitete er mehrere Jahre bei einem der weltgrößten Photovoltaikwechselrichter-Industrieunternehmen, der SMA Technology AG. Er promovierte im Fachgebiet der elektrischen Energieversorgungstechnik an der Universität Kassel. Einige Jahre war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fraunhofer IEE (ehem. ISET e.V.) und der Universität Kassel tätig.