Prof. Dr.-Ing. Mohamed Ibrahim lehrt und forscht seit 2008 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiemanagement an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der dezentralen Stromversorgung mit konventionellen und regenerativen Energiesystemen (PV, Wind), der elektrochemischen Speichertechnologien (Batterien und Brennstoffzellen), und der Netzintegration von Elektromobilität. Prof. Ibrahim lehrte an mehreren nationalen und internationalen Universitäten und Akademien: Universität Kassel, German University in Cairo (GUC) und Technische Akademie Esslingen (TAE). Außerdem arbeitete er mehrere Jahre bei einem der weltgrößten Photovoltaikwechselrichter-Industrieunternehmen, der SMA Technology AG. Er promovierte im Fachgebiet der elektrischen Energieversorgungstechnik an der Universität Kassel. Einige Jahre war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fraunhofer IEE (ehem. ISET e.V.) und der Universität Kassel tätig.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.