Hier finden Sie ein in chronologischer Folge geordnetes Verzeichnis der von mir als Erstprüfer betreuten Abschlussarbeiten.Daraus können Sie auch das weite Themenspektrum erkennen, dass mich als Betreuer interessiert. Da ich meist mit Anfragen nach der Betreuung von Abschlussarbeiten überhäuft werde, muss sich allerdings immer wieder auf andere Kollegen verweisen.
T bzw. P Bedeutet wissenschaftlich-theoretische oder wissenschaftlich-praktische Abschlussarbeit. Vorzugsweise betreue ich praktische Abschlussarbeiten. Einige von mir betreute Arbeiten wurden mit dem Preis der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Heilbronn für die beste Abschlussarbeit des Jahres ausgezeichnet.
Hier finden Sie eine Auswahl von Bachelor-und Masterarbeiten, betreut habe. Eine vollständige Liste finden Sie unter dem Button oben.
399
Daniel Seiter
Entwicklung eines Marketingkonzepts für DS Maschinen- und Ersatzteilhandel
2018
p
400
Carsten Hess
Mentoring für die Generation Z - Die interpersonale Tandem-Beziehung auf christlicher Wertebasis
2018
T
401
Martina Scala
Strategische Handlungsempfehlungen für die Einführung des Learning Management Systems für Verkäufer im Außendienst bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG
2018
P
402
Kadir Balta
Die Erstellung eines Businessplans am Beispiel einer Fitness-Fast-Food-Kette
2018
P
403
Lisa Bauer
Entwicklung eines Verfahrens zur Preisbildung für werbliche Möglichkeiten in interaktiven WLAN-Portalen dargestellt am Beispiel des LoungeNets der Deutschen Lufthansa AG
2018
P
404
Lisa-Marie Nehl
Vergleich der kostenstellenbasierten mit der prozessorientierten Kalkulation und deren Auswirkungen auf die Kostenoffenlegung im Geschäftsbereich Powertrain Solutions der Robert Bosch GmbH
2018
P
405
Karlina Klink
Entscheidungen und Fehlentscheidungen sowie der Umgang mit diesen am Beispiel erfolgreicher Manager
2018
T
406
Nadja Schmalz
Conversion-Optimierung der internationalen Website von Mercedes-Benz mit Hilfe von A/B-Testing
2018
P
407
Sophie Händel
Business Culture Design am Beipsiel der Bosch Engineering GmbH
2018
P
408
Tobias Strohm
Strukturelle Analyse des weltweiten Intralogistikmarktes mit dem Ziel der Identifizierung von Clustern und relevanten Potenzialen
2018
P
409
Franziska Wilde
Konzeptionierung eines Vergütungssystems für den Außendienst vor dem Hintergrund einer Omni-Channel Strategie am Beispiel der Adolf Würth GmbH & Co. KG
2018
P
410
Luis Börsig
Personalrichtlinien im internationalen Personalmanagement - ein Instrument zur Steuerung multinationaler Unternehmen. Eine empirische Untersuchung bei der E.G.O.-Gruppe zur optimierten Steuerung der weltweiten Standorte
2018
P
411
Mattea Auer
Erhöhung der Diversität bei BLANCO. Analyse des Status quo und Entwicklung eines Diversity Konzeptes für die BLANCO GmbH + Co KG in Deutschland
Hauptpreis der Wirtschaftsjunioren 2019
2018
P
412
Jenny Tremmel
Förderung des selbstgesteuerten Lernens durch das Projekt Arbeit 4.0 zur Entwicklung zukunftsweisender Kompetenzen (ROCHE)
2018
P
413
Marina Schreiber
Entwicklung von Optimierungsansätzen zur Steuerung des Mercedes-Benz Produktionsstandortes Bremen der Daimler AG
2018
P
414
Kevin Fauck
Analyse und Optimierung der Technologiescouting-Aktivitä-ten am Mercedes-Benz Produktionsstandort Bremen im Konzern der Daimler AG
2018
P
415
Lisa Reiter
Global Price Management in Oligopolistic Business to Business Markets on the Example of the Division Chassis Systems Brakes of the Robert Bosch GmbH
2018
P
416
Konstantin Steffes
Der Markt der Zahnmedizin verändert sich: Ein Strukturwandel, seine Ursachen und Folgen aus der Sicht eines Handelsunternehmens der Branche
2018
P
417
Rafael Seufer
Wandel der Energiebranche - Neuausrichtung der Stadtwerke Schorndorf GmbH unter dem Einsatz einer neuen Software, Optimierung interner Prozesse sowie einer Anpassung der Unternehmensorganisation
2018
P
418
Ria Gehrke
Erstellung und Implementierung eines Marketingkommunikation Konzepts für die Einführung und Weiterentwicklung eines cloudbasierten IT-Services
2018
P
419
Nazan Özkok
Die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf das Online-Marketing
2019
T
420
Ivana Dzolan
Preisgestaltung und Authentizität im Handel mit Bio-Produkten - Eine Analyse der Glaubwürdigkeit bei Bio-Lebensmitteln von Handelsmarken
2019
T
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.