Die HUGS arbeitet eng mit ihren zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Industrie und der lokalen Gemeinschaft zusammen, um ein nachhaltiges und ethisches Lernumfeld für die Studierenden zu schaffen und die Relevanz der Lehre für die Unternehmenswelt sicherzustellen.
Die HUGS kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, die direkt zum akademischen In- und Output beitragen.
Darüber hinaus stellen Praktiker ihr Fachwissen als Dozierende zur Verfügung. Andere leisten ad hoc Unterstützung als Projektkoordinatoren oder Sponsoren.
Eine weitere Möglichkeit, die praxisorientierte Ausbildung zu fördern, besteht in der Durchführung verschiedener Exkursionen sowohl zu Unternehmen in der wirtschaftsstarken Region Heilbronn-Franken als auch zu Unternehmen in anderen Teilen Deutschlands.
Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht es der HUGS auch, die Studierenden mit herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten in Kontakt zu bringen.
Außerdem schreiben viele Studierenden ihren Abschlussarbeiten in renommierten Unternehmen, was oft das Ergebnis vorheriger Interaktion und Zusammenarbeit während des Studiums ist. Dies festigt die Verbindung zwischen der HUGS mit ihrem starken Engagement für die wissenschaftliche Ausbildung und erfolgreichen Unternehmen.
Die folgenden aktuellen Wirtschaftsthemen werden derzeit von unseren Professoren bearbeitet.
Prof. Dr. Roland Alter
Artikel in deutschen Fachzeitschriften und ein Leitartikel in The Guardian.
Verschiedene TV-Interviews im deutschen Fernsehen und ein Exklusivinterview mit CNN.
Prof. Dr. Tobias Bernecker
Verschiedene Artikel in Fachzeitschriften und ein TV-Interview im deutschen Fernsehen.
Prof. Dr. Rpland Alter
Verschiedene Artikel in deutschen Fachzeitschriften.
TV- und Radio-Interviews und eine TV-Reportage im deutschen Fernsehen.
Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht es der HUGS, herausragende Unternehmerpersönlichkeiten mit den Studierenden in Kontakt zu bringen.
Dies kann im Rahmen von Exkursionen zu Partnerunternehmen vor Ort geschehen, die den Studierenden echte Einblicke in die Geschäftswelt bieten.
Die HUGS lädt regelmäßig herausragende Persönlichkeiten aus Unternehmen ein, um im Rahmen von Lehrveranstaltungen vor den Studierenden zu sprechen.
Dies vermittelt den Studierenden ein echtes Spiegelbild einer zukünftigen Führungspersönlichkeit in der Wirtschaft und stellt auch Kontakte zu relevanten Wirtschaftsakteuren her, die zu einem Einstieg in das Unternehmen führen können, z.B. durch Studierendenjobs, Praktika und für die Abschlussarbeit.
Die Zusammenarbeit mit der Unternehmenswelt hat zahlreiche Netzwerke hervorgebracht, die weit über die regionalen Grenzen hinaus Anerkennung gefunden haben. Diese Netzwerke umfassen z.B. Logistikspezialisten, ein Marketing- und Verkaufsnetzwerk, ein CFO-Netzwerk oder ein Netzwerk, das auf unternehmerische Prognosemodelle und Systemdynamiken spezialisiert ist.