2019: T. Kriehn, F. Schloz, R. Schulz und M. Fittinghoff, Algorithm for situation-dependent adaptation of velocity for shuttle based systems, Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics, Hamburg, S. 224 - 264
2019: T. Kriehn, F. Schloz, R. Schulz und M. Fittinghoff Algorithm and analytical model to optimize class-based storage of shuttle-based storage and retrieval systems, Proceedings of the XXIII International Conference on Material Handling, Construction and Logistics, Wien, S. 209 - 2014
2019: F. Schloz, T. Kriehn, R. Schulz, M. Fittinghoff Entwicklung einer KI-basierten Reihenfolgestrategie für Hochregallager mit autonomen Fahrzeugen, Tagungsband der WGTL-Konferenz, Rostock
2018: K. Große, J. Sartorius, M. Fittinghoff, Predictive Maintenance at Automatic Storage Retrieval Machines (ASRS) with Vibration Sensors
2018: A. Langanki, T. Kriehn, F. Schloz, K.-H. Wehking, S. Kuhlins und M. Fittinghoff, Praxisbeispiel: Simulationsmodell eines Shuttle-Systems zur Ermittlung des Systemverhaltens, Proceedings des 24. Symposium Simulationstechnik, 04.-05.10.2018, Hamburg, 2018, S. 171 - 174
2018: F. Schloz, T. Kriehn, K.-H. Wehking, M. Fittinghoff, Impact of Class-Based Storage, Sequencing of Retrieval Requests and Warehouse Reorganisation on Throughput of Shuttle-Based Storage and Retrieval Systems. FME Transactions, Vol. 46, No 3, Belgrad, 2018, S. 320 - 329
2018: F. Schloz, T. Kriehn, K.-H. Wehking, M. Fittinghoff Generierung von Simulationsmodellen zur Ermittlung des Systemverhaltens von Shuttle-Systemen. Fachtagung der ASIM/GI Fachgruppen STS und GMM, Heilbronn, S. 119 - 124
2017: F. Schloz, T. Kriehn, K.-H. Wehking, M. Fittinghoff Storage management policies for throughput optimization of shuttle-based storage and retrieval systems. Proceedings of the XXII International Conference on Material Handling, Constructions and Logistics, Planeta Print, Serbien, Belgrad, S. 177 - 184
2017: F. Schloz, T. Kriehn, K.-H. Wehking, M. Fittinghoff Durchsatzoptimierung von Shuttle-Systemen durch situationsabhängige Lagerstrategien. Proceedings der Logistikmanagement-Konferenz der Universität Stuttgart, Stuttgart, 2017
2017: F. Schloz, T. Kriehn, K.-H. Wehking, M. Fittinghoff Entwicklung situationsabhängiger Lagerstrategien für Hochregallager mit autonomen Fahrzeugen. Logistics Journal : Proceedings, Vol. 2017.
2016: M. Fittinghoff, Technische Logistiksysteme - Kommissionier-, Sortier- und Verteilsysteme, Studienbrief HFH Hamburger Fern-Hochschule, Hamburg
2015: M. Fittinghoff, Technische Logistiksysteme - Verpackungstechnik und Ladeeinheitenbildung, Studienbrief HFH Hamburger Fern-Hochschule, Hamburg
2010: M. Fittinghoff, Konterhauben-Stretchverfahren zum Bilden von Ladeeinheiten ganz ohne Paletten, Hebezeuge Fördermittel, 50. Jahrgang , S. 604 f. PDF
2010: M. Fittinghoff, Konterhaubenstretch - Vortrag in der Kommission Transportkette des Deutschen Instituts für Normung e.V., Berlin, 16.06.2010
2009: M. Fittinghoff, Intelligente Folie – Mehr Sicherheit in Logistik und Verpackung Vortrag beim 11. EHI-Fachkongress zu den Themen „Inventurdifferenzen und Sicherheit“, Köln, 17.06.2009
2004: M. Fittinghoff, O. Walla, Simulation zur Prüfung von Steuerungsstrategien und Optimierung des Durchsatzes in der Automobilindustrie (material management, 1/2004)
2003: M. Fittinghoff, R. Jünemann, Planung, Realisierung und Betrieb eines automatischen Park-systems für Pkw (in Das Bauzentrum, 51./24 Jahrgang, S. 10 – 15)
2002: M. Fittinghoff, J. Salomon, Automatische Parksysteme wirtschaftlich und komfortable Planen (in Hebezeuge und Fördermittel, 42. Jahrgang, S. 338 – 341)
2001: M. Fittinghoff, Beitrag zur Leistungsbetrachtung von Parksystemen Dortmund: Praxiswissen Verlag, Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., ISBN 3-932775-78-3
2000: M. Fittinghoff, R. Jünemann u.a. Automatic parking systems: Analysis, planning and implementation (in Mecalux, 27. Jahrgang, S. 66 – 72)
1999: M. Fittinghoff, P. Müller, Prozessorientierte Kostenrechnung im Lager (in Marktbild Lager 19 (1999), S. 14-17)
1999: M. Fittinghoff, R. Jünemann u.a. Welche Leistung bringen automatische Parksysteme? Hebezeuge und Fördermittel, 39. Jahrgang, S. 416 – 422)
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.