Der Workshop richtet sich an Professor*innen und Juniorprofessor*innen der Hochschule Heilbronn, die derzeit oder zukünftig Promotionen betreuen.
Sie erfahren in Form eines Selbst-Tests mehr zu Ihrem individuellen Betreuungstypen und erhalten dazu einen Überblick über Good Practices der Qualifizierung von Promovierenden. Wir diskutieren gemeinsam Herausforderungen in diesem Bereich. Dabei wird erarbeitet, welche Maßnahmen und Unterstützung welcher Promotionstyp benötigt. Sie reflektieren im Zuge dessen Ihren eigenen Betreuungsstil und arbeiten für sich heraus, welche Art der Betreuungspraxis für Sie in Ihrem Arbeitsalltag angemessen erscheint.
Ziel des Workshops ist es, einen Maßnahmenkoffer für die Praxis der Promotionsbetreuung zu entwickeln, um so langfristig die Qualität des Betreuungsprozesses im Hochschulalltag zu sichern.
Neben thematischen Inputs werden Unterlagen zur Erarbeitung des eigenen Betreuungsprofils an die Hand gegeben, herausfordernde Situationen in der Betreuung diskutiert sowie individuelle Fragen anhand von Beispielen bearbeitet.
Dr. Sarah Weber arbeitet seit 2017 freiberuflich als Trainerin und Dozentin für Hochschulen und Einrichtungen sowie als Forschungsberaterin und Coach für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase. Davor war sie u.a. im Wissenschaftsmanagement sowie der Personalentwicklung an Hochschulen tätig. Sie bringt fast 15 Jahre Lehrerfahrung an Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie Privaten Hochschulen mit.
Arbeitsschwerpunkte: Karriereentwicklung für Promovierende und Postdocs; Gestaltung der Promotionsphase und der Qualitätssicherung guter Promotionsbetreuung; Berufsfeld Wissenschaftsmanagement; Methodentrainings und individuelles Forschungsconsulting für Studierende, Promovierende und Postdocs.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.