Die Verfahrenstechnik befindet sich im Drehkreuz des Klimaschutzes, um für die Zukunft nachhaltige Energiequellen zu erschließen, ressourcenschonende Prozesse zu entwickeln und umweltverträgliche Lösungen zu erarbeiten. Genau hier setzt der Master an! Unsere Studierende sollen innovative Technologien einbinden, nachhaltige Verfahren entwickeln und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten beleuchten. All dies sind Themen im Modul 4 Nachhaltige Verfahren und Prozesse. Hier können Sie u.a. 4 aus 13 Wahlpflichtfächern wählen und sich für Ihre berufliche Zukunft spezialisieren.
Beispielsweise Fossile und nachwachsende Energieträger, Abgasreinigung, Systemdynamik, Wasserstofftechnolgie, Anlagenentwurf mit CAD, Ökobilanzierung, Umweltchemie, Computational Fluid Dynamics (CFD)
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.