Professur für VWL und quantitative Methoden
Oliver Schwarz ist seit 2006 Professor an der Hochschule Heilbronn. Zuvor war er Professor für Database Marketing und Data Mining an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Oliver Schwarz arbeitete für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie als Targeting Manager und Leiter des Database Marketing in den Themengebieten des Business Analytics.
Er ist Diplom-Volkswirt mit den Schwerpunkten Statistik und Ökonometrie. Für seine Promotion erhielt er 1997 den Friedrich-August-von-Hayek-Preis der Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg.
Gemeinsam mit Kollegen ist er Empfänger eines Best Contributed Poster Presentation Award (out of 750 presentations) at the 8th Annual European ISPOR Congress in Florence, Italy, in November 2005).
Am Campus Schwäbisch Hall leitet er diverse Forschungsprojekte. Ferner ist Oliver Schwarz an interdisziplinären Projekten mit anderen Instituten beteiligt (Innoval-HC, Universität Mannheim, Universität Würzburg).
Professur für VWL und Quantitative Methoden
Danny Stadelmayer ist seit 2013 Professor an der Hochschule Heilbronn.
Zuvor arbeitete er in der Finanzbranche im Bereich des quantitativen Risikocontrolling. Als Verantwortlicher für den Studiengang Management und Vertrieb: Finance besitzt er mehrjährige Praxiserfahrung in den Themengebieten quantitatives Risikomanagement, Finanzmarktstatistik und mathematischer Modellierung. Ferner zeichnet er sich durch umfangreiche Projekterfahrung in beratender Funktion aus.
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handel und Marketing
Kai D. Kysela ist Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Handel, Marketing und Unternehmensführung.
Als Studiengangverantwortlicher für Management und Vertrieb: Handel besitzt er umfangreiche (Führungs-) Erfahrungen in der Kommunikations- und Dienstleistungsindustrie in den Themengebieten Marketing- und Verhandlungsmanagement, Projektmanagement und Prozessoptimierung sowie Unternehmensentwicklung.
Professur für Gesundheitsökonomik und Gesundheitsmanagement
Wendelin Schramm verfügt über eine breite Fachkompetenz in den europäischen Gesundheitssystemen und -märkten, die in sehr unterschiedlichen Institutionen wie der Universität München, der Allianz Private Krankenversicherung, im Schweizer IMIB Auftragsforschungsinstitut sowie bei Roche Diagnostics, einem Global Player auf dem Diagnostikamarkt, erworben wurden.
Seit 2007 lehrt und forscht er an der Hochschule Heilbronn im Rahmen der Durchführung klinischer Studien und Analysen von Gesundheitsprogrammen für chronisch erkrankte Personen.
Er ist zudem Leiter des GECKO Instituts für Medizin, Informatik und Ökonomie der HHN.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.