Miro Enterprise an unserer Hochschule: Neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Lehre
Was ist Miro?
Miro ist ein vielseitiges Online-Tool, das Teams eine digitale Arbeitsfläche bietet, auf der sie gemeinsam und in Echtzeit arbeiten können. Es handelt sich im Grunde um ein interaktives Whiteboard, das es ermöglicht, Ideen zu visualisieren, Projekte zu planen und Inhalte strukturiert darzustellen. Mit einer breiten Palette von Vorlagen und Tools kann Miro flexibel an verschiedene Einsatzszenarien angepasst werden, sei es für Brainstorming, strategische Planung, Unterrichtsdesign oder die Organisation komplexer Projekte.
Umstieg auf Miro Enterprise: Mehr Sicherheit und erweiterte Funktionen
Um den Anforderungen unserer Hochschule gerecht zu werden, haben wir uns entschieden auf die Miro Enterprise-Version zu wechseln. Diese bietet zusätzliche Funktionen zur Standardversion, darunter auch erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Das bedeutet, dass alle Inhalte, die über Miro erstellt und bearbeitet werden, nun datenschutzkonform behandelt werden – ein entscheidender Vorteil, wenn es um sensible Informationen oder personenbezogene Daten geht.
Wie komme ich an meinen Account?
Ihre Fakultät, Abteilung, Projektleitung kann die Lizenzen gegen Kostenübernahme über elea@hs-heilbronn.de anfordern.
Bei Fragen dazu können Sie sich jederzeit an unsere eLearning & eAssessment Abteilung wenden.
Einsatzmöglichkeiten von Miro in der Lehre und Projektmanagement
Miro bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Lehre und Verwaltung an unserer Hochschule zu bereichern:
Interaktive Seminare und Vorlesungen: Nutzten Sie Miro, um Studierende aktiv in den Unterricht einzubeziehen. Mit Funktionen wie Mindmaps, Brainstorming-Boards und interaktiven Diagrammen können komplexe Themen anschaulich visualisiert und kollaborative Aufgaben direkt im Kurs umgesetzt werden.
Projektmanagement und Teamarbeit: Für die Organisation von Projekten, sei es in der Forschung oder Verwaltung, ist Miro ein ideales Tool. Teams können gemeinsam an Plänen und Strategien arbeiten, Aufgaben zuweisen und den Fortschritt in Echtzeit verfolgen.
Workshops und Schulungen: Miro ist perfekt für die Durchführung von Workshops und Schulungen geeignet. Mit verschiedenen Vorlagen und einer Vielzahl an interaktiven Elementen können komplexe Inhalte strukturiert und verständlich vermittelt werden.
Es wird ab dem neuen Semester auch Schulungen zu Miro geben, bei konkreten Fragen können Sie sich immer an unser Team wenden.
Fazit
Die Einführung von Miro Enterprise an unserer Hochschule ist ein bedeutender Schritt hin zu einer moderneren, sichereren und kollaborativeren Arbeits- und Lernumgebung. Wir sind überzeugt, dass Miro ein wertvolles Werkzeug für Lehrende und Mitarbeitende sein wird, das die Zusammenarbeit erleichtert und neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Lehre und Projekten eröffnet.
Falls Sie Interesse haben Miro zu verwenden oder Fragen zur Nutzung haben, erreichen Sie uns unter elea@hs-heilbronn.de .