Kommunikation, Motivation, Führung

mit psychologischem Know-how Menschen verstehen, Teams stärken und Organisationen entwickeln.

Frau dreht sich um_MaPS-Kampagne

Bachelor Studiengang Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen

❓Du fragst dich: für was brauchst du angewandte Psychologie im Management?

Ganz einfach. Angewandte Psychologie ist überraschend und spannend! Hier nur ein paar Beispiel:

🧍‍♀️ Arbeits- und Organisationspsychologie
Führung, Motivation und Teamarbeit werden plötzlich wissenschaftlich greifbar.
Warum überraschend?
Führung, Motivation und Teamarbeit werden plötzlich wissenschaftlich greifbar.
👥 Sozialpsychologie im Unternehmenskontext
Sie zeigt, wie stark Gruppendynamik, Rollen und soziale Normen das Verhalten prägen – auch bei Führungskräften.
Warum überraschend? 
Sie zeigt, wie stark Gruppendynamik, Rollen und soziale Normen das Verhalten prägen – auch bei Führungskräften.
🌿 Positive Psychologie & Resilienz im Management
Statt nur Leistung zu steigern, geht es um Wohlbefinden, Sinn und Stärkenorientierung.
Warum überraschend?
Statt nur Leistung zu steigern, geht es um Wohlbefinden, Sinn und Stärkenorientierung.

📝 Warum du dich für den Studiengang "Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen" bewerben solltest

Psychologie als Schlüssel zum sozialen Management

Der Studiengang verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit psychologischem Denken.
Studierende verstehen, wie Menschen Entscheidungen treffen, was sie motiviert und wie Gruppen funktionieren – eine Fähigkeit, die klassische BWL-Studiengänge selten bieten.
👉 Das macht sie zu Brückenbauer:innen zwischen Effizienz und Menschlichkeit.

Junger Mann in Meeting dreht sich zur Kamera um

🧭 Warum solltest du dich für genau dieses Studium entscheiden?

Du lernst, wie du soziale Organisationen effizient führst und dabei stets die Bedürfnisse der Menschen im Blick behältst. Mit psychologischem Fachwissen kannst du individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen verstehen und nachhaltig lösen.

Praxisorientiert und vielseitig

Du lernst, wie du soziale Organisationen effizient führst und dabei stets die Bedürfnisse der Menschen im Blick behältst. Mit psychologischem Fachwissen kannst du individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen verstehen und nachhaltig lösen.

Bewirb dich jetzt

... und werde Teil einer neuen Generation von Fachkräften, die nicht nur die organisatorischen Herausforderungen im Sozialwesen meistern, sondern auch echte, positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken. Der Studiengang Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen bietet dir alle Werkzeuge, um deine Visionen in die Realität umzusetzen und die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

Deine Chance, die Zukunft sozialer Organisationen zu prägen – mit einer fundierten, praxisnahen Ausbildung.

Neugierig auf unzählige Möglichkeiten geworden?