





Mit MaPS kannst du genau dort ansetzen, wo unsere Gesellschaft Menschen braucht, die Verantwortung übernehmen. Du lernst, wie soziale Systeme aufgebaut sind, welche Herausforderungen es gibt und welche Rolle du dabei spielen kannst. Du lernst, soziale Veränderungen zu gestalten, Menschen zu unterstützen und Organisationen weiterzuentwickeln. Durch die Verbindung zu Management und angewandter Psychologie erhältst du ein Profil, das in vielfältigen Bereichen gefragt ist. MaPS qualifiziert dich für Aufgaben, die Sinn und Perspektive bieten, ob in sozialen Einrichtungen, in Kommunen, Verbänden oder dynamischen Social Start-ups sowie in Profit-Unternehmen.
Ganz einfach. Plane, begleite und führe soziale Projekte verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig – mit unserem Studium Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen.

Viele fragen sich: „Wie kann ich den Herausforderungen in der Sozialarbeit begegnen?“

Viele träumen von einer besseren Welt und möchten aktiv helfen.

Oft heißt es: „Ich möchte etwas bewegen und anderen Menschen zur Seite stehen.“

Viele denken: „Ich möchte die sozialen Probleme an der Wurzel packen.“

Viele fragen sich: „Wie kann ich den Herausforderungen in der Sozialarbeit begegnen?“

Viele träumen von einer besseren Welt und möchten aktiv helfen.

Oft heißt es: „Ich möchte etwas bewegen und anderen Menschen zur Seite stehen.“

Viele denken: „Ich möchte die sozialen Probleme an der Wurzel packen.“

Viele fragen sich: „Wie kann ich den Herausforderungen in der Sozialarbeit begegnen?“
... und werde Teil einer neuen Generation von Fachkräften, die nicht nur die organisatorischen Herausforderungen im Sozialwesen meistern, sondern auch echte, positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken. Der Studiengang Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen bietet dir alle Werkzeuge, um deine Visionen in die Realität umzusetzen und die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
Deine Chance, die Zukunft sozialer Organisationen zu prägen – mit einer fundierten, praxisnahen Ausbildung.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.