Geburtsdatum und Geburtsort
14. August 1957, Bietigheim
Familienstand
verheiratet
10/1991 bis heute
Hauptberuflicher Professor für Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung an der Hochschule Heilbronn
10/1992 bis heute
Rechts- und Strategieberatung für Familienunternehmen unter der Marke INTERPARTIS Unternehmensberatung - seit 2009 über die Anwaltskanzlei Löffler-Krauß Bietigheim-Bissingen.
10/1991 bis heute
Nebenberuflicher Dozent für Wirtschaftsrecht an der Württembergischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) in Heilbronn, Stuttgart, Ravensburg
08/2001 bis heute
Geschäftsführender Gesellschafter (Zuständigkeit Finanzen, Personal) und Justiziar der Werkstation GmbH, Besigheim-Ottmarsheim. Das Unternehmen ist ein gemeinsam mit Dipl.-Ing. (FH) Frank Nägele (einem Absolventen der Hochschule Heilbronn) gegründetes Startup. Die Werkstation war Preisträger des Deutschen Multimedia Award 2005. Zur Werkstation-Unternehmensgruppe gehören auch die (ehemaligen) Tochtergesellschaften Werkmedia Systems GmbH, All-Dynamics Software GmbH und die Schwestergesellschaft Intec gGmbH.
05/2006 bis heute
Direktor des Instituts für Unternehmensrecht (IFU) an der Hochschule Heilbronn
06/2009 bis heute
Of Counsel der AnwaltskanzleiLöffler-Krauß, Bürogemeinschaft Römerburg, Bietigheim-Bissingen. Im Einzelfall übernehme ich als Hochschullehrer des Rechts interessante Mandate aus den Bereichen Wirtschaftsrecht und Strafverteidigung.
09/1999 bis 09/2019
Gewähltes Mitglied des Senats der Hochschule Heilbronn. Bei den Neuwahlen 2019 habe ich nicht mehr kandidiert. Ich finde, das sollen jetzt Jüngere machen.
03/2001 – 04/2002
Prorektor der Hochschule Heilbronn
10/1996 – 12/2009
Rechtsbeauftragter des Senats und Justiziar der Hochschule Heilbronn
03/1995 – 02/1997
Dekan der (damaligen) Fakultät Betriebswirtschaft (FB), zugleich Studiengangleiter Fertigungsbetriebswirtschaft
03/1993 – 02/1995
Prodekan der (damaligen) Fakultät Betriebswirtschaft (FB)
08/1992 – 07/1998
Prüfer für Zivilrecht in der Ersten juristischen Staatsprüfung an der Universität Tübingen
09/1987 – 12/1993
Leiter einer Arbeitsgemeinschaft für Rechtsreferendare beim Landgericht Stuttgart (Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht)
03/1987 – 09/1991
Staatsanwalt bzw. Richter am Landgericht Stuttgart und Amtsgericht Backnang, Vorsitzender Richter des Schöffengerichts Backnang
05/1982 –02/1987
Referendar/Assessor/Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Löffler- Wenzel- Sedelmeier, Stuttgart (Arbeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Medienrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht)
03-2014 – 08/2015
Forschungs- und Fortbildungssemester bei der All-Dynamics Software GmbH, Leingarten
03/2009 – 08/2009
Forschungs- und Fortbildungssemester bei der All-Dynamics-Software GmbH, Leingarten
09/2002 – 02/2003
Forschungs- und Fortbildungssemester bei der Anwaltskanzlei Löffler - Wenzel – Sedelmeier, Stuttgar
10.12.2003
Ausbilder-Eignungsprüfung IHK Stuttgart
03/1997 – 08/1997
Forschungs- und Fortbildungssemester beim Justitiariat des (damaligen) Süddeutschen Rundfunks (SDR), Stuttgart
10.07.1987
Promotion („summa cum laude“) an der Universität Tübingen über das Thema: „Die abhängige Personengesellschaft“. Auf Vorschlag der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen wurde die Arbeit im Mai 1988 mit dem Fakultätspreis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung ausgezeichnet.
20.12.1984
Zweite juristische Staatsprüfung in Stuttgart
03/1982 – 12/1984
Juristischer Vorbereitungsdienst des Landes Baden-Württemberg
28.11.1981
Erste juristische Staatsprüfung in Tübingen
10/1976 – 12/1981
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen
09/1967 – 06/1976
Ellental-Gymnasium in Bietigheim-Bissingen
09/1963 – 08/1967
Grundschule in Bissingen
07/2004
Deutscher Multimedia Award 2005 (mit Werkstation GmbH)
09/2000
Preis der Arbeitsgruppe "Leistungsanreizsysteme in der Lehre" (LARS) für die Gestaltung des Vorlesungsskripts "Wirtschaftsprivatrecht II"
05/1988
Preis der juristischen Fakultät der Universität Tübingen für die Dissertation "Die abhängige Personengesellschaft - Beherrschender Einfluß und Konzernherrschaft bei Personengesellschaften"
Berufsbezogene Mitgliedschaften
und Ehrenämter
Interessen und Hobbies
Familie, Freunde, Reisen, alte und neue Bücher, Musik, Konzerte, Unterwasser-Fotografie
Kunst sammeln (Rainer Fetting, Richard Hohly, Steven Black, Winston Chmielinksi, Viivian Greven, Xenia Hausner)
Laufen (Marathon, Trail-Running), Wandern, Mountainbike, funktionelles Training, Yoga und Tauchen