Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat North-East Tobago, Trinidad & Tobago

Das "North-East Tobago Biosphere Reserve"

Das Biosphärenreservat auf der Karibikinsel Tobago umfasst neben ausgedehnten Meeresschutzgebieten auch das älteste tropische Waldschutzgebiet der Welt. Es ist Lebensraum nicht nur für rund 10.000 Menschen, sondern auch für eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. 

Ziel des UNESCO-Programmes ist es, die Lebensgrundlagen der Bewohner*innen durch nachhaltige wirtschaftliche Akti-vitäten zu verbessern und die tropischen Ökosysteme auf dem Land und im Meer zu bewahren.

Zur Webseite des UNESCO-Biosphärenreservats

Weiterführende Lektüre zum Biosphärenreservat

Weiterführende Lektüre zur Kunst auf Tobago

Kooperationsabkommen mit dem UNESCO-Biosphärenreservat North-East Tobago

Vertragsabschluss Dezember 2024

Die Abgeordnete Zorisha A. Hackett, Bildungsministerin von Tobago (Tobago House of Assembly), und Professorin Martina Shakya von der Hochschule Heilbronn (v.l.n.r.)

Die Abgeordnete Zorisha A. Hackett, Bildungsministerin von Tobago (Tobago House of Assembly), und Professorin Martina Shakya von der Hochschule Heilbronn (v.l.n.r.). Foto: privat

Wissenschaftliche Kooperation

Die Hochschule Heilbronn hat im Dezember 2024 ein Kooperationsabkommen mit Partnern in Tobago unterzeichnet, um eine nachhaltige Tourismus-entwicklung im Biosphärenreservat Nordost-Tobago zu unterstützen und dabei auch die Auswirkungen des Tourismus wissenschaftlich zu untersuchen. Offizieller Partner der HHN ist die Regierung von Tobago, das Tobago House of Assembly (THA). Praxispartner im Biosphärengebiet sind das Environmental Research Institute Charlotteville (ERIC) sowie die Tobago Biosphere Management Alliance (TOBIMA).  

Mehr Informationen zur Kooperation

Exkursionen, Abschlussarbeiten, Praktika

Für Studierende der HHN ergeben sich aus dieser Kooperation vielfältige Möglichkeiten: Geplant sind Exkursionen nach Tobago für Studierende der tourismusbezogenen Studiengänge der Fakultät International Business. Auch mehrmonatige For-schungsaufenthalte im Rahmen von Abschluss-arbeiten oder Auslandspraktika zur Unterstützung konkreter Projekte sind denkbar.

Bei Interesse an einem Forschungsaufenthalt (Master-/Bachelorarbeit) oder ein Praxissemester in Tobago bewerben Sie sich gern jederzeit formlos mit einem kurzen Motivationsschreiben bei Prof. Dr. Martina Shakya. Weitere Informationen sowie Themen für Abschlussarbeiten in Tobago finden Sie hier.

Download Infoblatt 

Tobago Cooperation 2025 forest expedition
Tobago Cooperation NTE 2025 Beach
NTE Cooperation UNESCO-Biosphärenreservat North-East Tobago, view from beach lodge
Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat North-East Tobago, Karibik, harbor scene