Im Formularcenter sind unter "Forschung" hilfreiche Dokumente für den Forschungsprozess wie Musterverträge, Kalkulationshinweise, Formblätter und Vorschriften abrufbar:
Zur Stärkung der Forschung an der Hochschule Heilbronn hat der Senat mit der Sitzung vom 18.12.2019 die Einführung von Forschungsprofessuren beschlossen, um die Forschungsleistungen in den kommenden Jahren weiter steigern zu können.
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen während einer Laufzeit von 5 Jahren kann die Reduktion des Lehrdeputats um bis zu 9 Semesterwochenstunden über das Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation beantragt werden.
Eine Prozessbeschreibung bzgl. der Beantragung eines Forschungssemesters finden Sie hier.
Antrag auf Forschungssemester
Der Antrag auf Forschungs- oder Praxissemester ist beschreibbar und digital signierbar und besteht aus zwei Seiten. Bitte füllen Sie beide Seiten aus und reichen ihn über die/den Dekan*in an das Rektorat in die Personalabteilung weiter.
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuell laufende Ausschreibungen in den Förderprogrammen:
Falls Sie Fragen zu ELFI haben, senden Sie uns ein Mail an elfi@hs-heilbronn.de
EU-Rahmenforschungsprogramm „Horizont Europa“. Bitte beachten: Ausschreibungen auf dem Funding & Tender Portal der Europäischen Kommission werden voraussichtlich im April/Mai 2021 veröffentlicht.
Hier im Intranet finden Sie alle Informationen, Ansprechpartner*innen und Serviceleistungen rund um das Drittmittelmanagement an der Hochschule Heilbronn: von der Projektidee bis zum Projektabschluss.
Drittmittel stellen eine wichtige Finanzierungsquelle für Forschungsprojekte dar. Das Forschungsreferat im Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation berät bei der Einwerbung von Drittmitteln. Die Finanzabteilung und Personalabteilung unterstützen die Projektverantwortlichen bei der Abwicklung von Drittmitteln. Gesetzliche Vorgaben (insbesondere Drittmittelrichtlinie) und Bestimmungen der Förder- und Drittmittelgeber bilden die Rahmenbedingungen, die durch die Projektleiter*innen als Verantwortliche für die Ressourcen eines Projektes einzuhalten sind
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.