2024 - heute
DigiT4TAF - Forschungsprojekt in Kooperation mit: FZI Forschungszentrum Informatik; KIT - Karlsruhe Institute of Technology; SSP - Consult
2022 - heute
Shuttle2X - Forschungsprojekt in Kooperation mit: Robert Bosch GmbH (Verbundkoordinator); FZI Forschungszentrum Informatik; Reusch Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH; Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut;NORDSYS GmbH; SONAH GmbH
2021 - heute
Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren für Easy Mile Shuttles. Kooperationspartner: FZI Karlsruhe und Schwarz-Mobility
Forschungsthemen:
Industrieprojekt
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
2020 - 2022
Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren im Project Automatisierte Bürgershuttles in Kooperation mit: Emm! Solutions GmbH, Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH, hfcon, Schloss Stetten
2019 – 2020
Analyse und Entwurf einer objektorientierten Softwarestruktur für BeCAT und Implementierung unter MATLAB, im Auftrag von BOSCH Schwieberdingen
Industrieprojekt
2018 – 2021
Entwicklung eines mobilen Systems zur Sensordatenerfassung und -fusion, im Projekt Testfeld Autonomes Fahren, in Kooperation mit FZI Karlsruhe
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
2016 – 2020
Entwicklung einer Flotte von autonomen Güterlieferfahrzeugen in Fußgängerzonen im Projekt: BUGA:Log
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
2015 – 2017
Automatisierte Prüfstandsmangement - Software zur Synchronisation, Plausibilisierung und Datenhandling von Prüf- und Messdaten, im Auftrag von BOSCH Schwieberdingen
Industrieprojekt
2014 – 2015
Entwurf eines Architekturkonzepts und Optimierung der Simulationssoftware BeCAT, im Auftrag von BOSCH Schwieberdingen
Industrieprojekt
2014
Entwicklung einer Software für Durchführung von empirischen Experimente, im Auftrag der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt
Industrieprojekt
2013 – 2015
Entwicklung und Konstruktion eines Hybridrasenmähers in Kooperation mit AS-MOTOR
Industrieprojekt
2012 – 2013
Entwicklung eines ferngesteuerten Elektromobils (durch Transformation eines Seqways)
2011 – 2012
Entwicklung der Modulhandbuchssoftware der Hochschule Heilbronn
2009 - 2010
Entwicklung eines Frameworks für online Durchführung von psychologischen Experimenten, im Auftrag der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt
Industrieprojekt
2007 - 2009
Entwicklung eines Rapid Prototyping Tool für Erstellung von grafische Oberflächen (imageLinker)
2006 – 2009
Entwicklung eines JAVA basierten Fahrzeugs Simulators im Projekt Automotive Competence Center und in Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt
https://www1.ku.de/urz/inkuerze/pdf/ik107.pdf (S. 36 - 44)
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.