An der Fakultät Management und Vertrieb forschen und publizieren unsere Professor*innen in verschiedenen Fachgebieten. Zusätzlich wirkt das Haller Institut für Management als Forschungs- und Transferinstitut zwischen der Hochschule Heilbronn und den umliegenden Unternehmen und regionalen Institutionen.
Forschungsprojekt: NaMoCa - Nachhaltige Mobilität am Campus Schwäbisch Hall
Projektlaufzeit: 15.08.2018-31.12.2019
Forschungsförderung in Höhe von 200.000 Euro durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) im Rahmen des Ideenwettbewerbs: Mobilitätskonzepte für den emissionsfreien Campus
Forschungsprojekt: SMASHING - Big analytics tHrough IIoT and blockchaIN technoloGies for Smart MAintenance Strategies
Forschungsförderung in Höhe von 250.000 Euro durch das Ministerio de Ciencia, Innovación y Universidades (Agentia Estatal de Investigación) Proyectos I+D de Generación de Conocimiento, Spanien
Forschungsprojekt: Nachhaltigkeitstransformation – Eine Studie zum Status Quo der Region Heilbronn-Franken
Kooperative Studie der Hochschule Heilbronn, der Technischen Universität Tallinn, der Technischen Universität München und der Universität Mannheim.
Nachhaltigkeit-Digitalisierung - Innovation (NADIIN)
Das Forschungsgebiet NADIIN widmet sich der Forschung an Schnittstellenthemen im Kontext von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
Forschungsprojekt: Veränderungen im Friseurhandwerk
durch die Covid 19 - Pandemie
Die Online-Umfrage wurde am 20. Januar 2021 an Friseurbetriebe geschickt. Rückläufe wurden bis zum 27. Januar 2021 gesammelt und anschließend ausgewertet.
Forschungsprojekt: Veränderungen im Floristikhandwerk
durch die Covid 19 - Pandemie
Die Online-Umfrage wurde am 01. Februar 2021 an Betriebe des Floristikhandels geschickt. Rückläufe wurden bis zum 14. Februar 2021 gesammelt und dann ausgewertet.
Forschungsprojekt: Veränderungen in der Gastronomie
durch die Covid 19 - Pandemie
Die Online-Umfrage wurde im Dezember 2020 an Kunden und Gastronomiebetriebe in Baden-Würrtemberg geschickt. Rückläufe wurden bis Januar 2021 gesammelt und dann ausgewertet.
Personality-oriented Talent Management
Entwicklung neuer Methoden der persönlichkeitsorientierten Diagnostik und Implementierung in webbasierten digitalen Tools.
Personality-oriented Talent Management
Entwicklung neuer Methoden der persönlichkeitsorientierten Diagnostik und Implementierung in webbasierten digitalen Tools.
Seit Sommersemester 2019
Themenschwerpunkt: Innovatives Supply Chain Management im Rahmen von Industrie 4.0 und Sustainable Management
Seit Sommersemester 2019
Themenschwerpunkte:
Bis Sommersemester 2018
Themenschwerpunkt: Innovatives Supply Chain Management im Rahmen von Industrie 4.0 und Sustainable Management