Weil Sie damit aktiv die Zukunft gestalten.
Mit Business Engineering Logistics werden Sie Expert*innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technik und Digitalisierung – genau dort, wo smarte Lösungen entstehen. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und Künstliche Intelligenz, Big Data und nachhaltige Logistik sind dabei entscheidende Faktoren.
Als Absolvent*innen von BEL gestalten Sie diese neue Welt – und sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Business Engineering Logistics verbindet:
Sie lernen, wie Sie komplexe Prozesse analysieren, vernetzt denken und nachhaltige Lösungen entwickeln. Dabei stehen Sie nicht nur am Whiteboard, sondern arbeiten direkt an realen Projekten.
Ob Lieferketten, nachhaltige Produktion oder digitale Transformation: Sie behalten den Überblick und bringen Dinge voran.
Sie studieren einen hochaktuellen, interdisziplinären Studiengang, der wirtschaftliches Denken mit technischem Verständnis und digitalen Kompetenzen verbindet.
Sie lernen, wie Lieferketten optimiert, Prozesse automatisiert und nachhaltige Logistiklösungen entwickelt werden – praxisnah mit echten Projekten und starken Partnern aus der Industrie.
Sie wählen zwischen zwei zukunftsorientierten Vertiefungsrichtungen:
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind dabei in beiden Vertiefungen von zentraler Bedeutung – denn sie prägen die Wirtschaft als Ganzes.
Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sind zentrale Zukunftsthemen – und sie betreffen alle Bereiche der Wirtschaft und Technik gleichermaßen.
Im BEL-Studium lernen Sie, wie Sie Daten auswerten, interpretieren und intelligent nutzen – etwa zur Prozessoptimierung, zur Vorhersage von Nachfrage, zur Automatisierung oder für fundierte Managemententscheidungen.
Sie erwerben die methodischen und praktischen Fähigkeiten, um KI-basierte Anwendungen zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und gezielt einzusetzen – zum Beispiel im Innovationsmanagement, in der Logistiksteuerung oder bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.
Mit Business Engineering Logistics sind Sie bestens vorbereitet, in einer datengetriebenen Welt Verantwortung zu übernehmen – unabhängig davon, ob Ihr Schwerpunkt eher wirtschaftlich, technisch oder digital geprägt ist.
Die Logistik ist das Rückgrat der globalen Wirtschaft – und wird in Zukunft noch wichtiger. Sie verbindet alles: Menschen, Maschinen, Märkte und Materialien.
Mit dem Boom von E-Commerce, Smart Cities, nachhaltigen Lieferketten und globaler Vernetzung braucht es Menschen, die Prozesse ganzheitlich denken, digital steuern und effizient gestalten.
Als Logistiker*in mit einem BEL-Abschluss analysieren, optimieren und koordinieren Sie – immer mit Blick auf Innovation, KI und Nachhaltigkeit.
Sie tragen dazu bei, dass Versorgung gesichert, Unternehmen wettbewerbsfähig und Systeme zukunftsfähig bleiben.
Kurz gesagt: Sie halten die Welt in Bewegung.
Mit dem Studiengang Business Enigneering Logistics stehen Ihnen viele Wege offen – insbesondere dort, wo smarte, digitale und nachhaltige Lösungen gefragt sind.
Absolvent*innen übernehmen verantwortungsvolle Positionen in:
Ihre Karrierechancen sind überdurchschnittlich gut – regional, bundesweit und international.
Das Studium beinhaltet:
Sehr praxisnah:
Sie arbeiten an realen Herausforderungen – und knüpfen dabei früh Kontakte zu Unternehmen.
Heilbronn ist eine Stadt im Wandel – jung, dynamisch und zukunftsorientiert.
Der Bildungscampus liegt zentral und vereint Hochschulen, Forschung, Start-ups und Unternehmen. Hier treffen Sie auf moderne Infrastruktur, innovative Impulse und starke Netzwerke.
Dazu kommen:
Heilbronn ist ideal für alle, die moderne Studienbedingungen und spannende Perspektiven suchen.
Ja. Werden Sie "Student for a Day" und begleiten Sie unsere Studierenden einen Tag lang durch den Studienalltag. So erhalten Sie einen authentischen Eindruck davon, was Sie erwartet – und können besser entscheiden, ob der Studiengang Business Engineering Logistics zu Ihnen passt.
Infos und Anmeldung unter: https://www.hs-heilbronn.de/de/bel-student-for-a-day
Mit BEL investieren Sie in eine berufliche Zukunft mit Sinn, Perspektive und echten Entwicklungsmöglichkeiten. Die Welt braucht Menschen, die Wirtschaft verstehen, Technik anwenden und Logistik neu denken – und Sie können dazugehören.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen steht unser Team Ihnen gerne zur Seite.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.