Die Stiftung wurde 2008 durch die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die Hochschule Heilbronn und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gegründet. Die Stiftung unterstützte die Hochschule ideell und materiell bei der Einrichtung und beim Betrieb des Studienstandorts Schwäbisch Hall. Am Campus Schwäbisch Hall wurden neue Studiengänge aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich eingerichtet, die inhaltlich einen Schwerpunkt auf "Vertrieb" haben sollen.
Zur Verbesserung des Studienangebots im Raum Heilbronn-Franken und zur Stärkung der Region kamen die Hochschulen und die Stiftung überein, ab dem Wintersemester 2009/10 eine Außenstelle der Hochschule in Schwäbisch Hall einzurichten.
Der öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen der Fachhochschulstiftung Schwäbisch Hall und der Hochschule Heilbronn regelt die Zahlung eines jährlichen Unterstützungsbeitrags in Höhe von 660.000 € zum Betrieb des Campus Schwäbisch Hall an die Hochschule. Darüber hinaus trägt die Stiftung den laufenden Bauunterhalt sowie die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten für das Gebäude Ziegeleiweg 4. Um diesen Betrag aufzubringen, haben sich zahlreiche Unternehmen und Institutionen bereit erklärt, Mittel für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Inzwischen konnte die Stiftung mit 19 Unterstützern Fördervereinbarungen abschließen.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.