Der Fachbeirat unterstützt den Studiengang bei der Anpassung des praxisorientierten Ausbildungsprofils an die sich ändernden Rahmenbedingungen der Praxis durch:
Der Fachbeirat setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach
Ehemaliger Dekan und Studiendekan der Verkehrsbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn
Prof. Dr. Jochen Allgeier
Professor Studiengang VB-PV, Hochschule Heilbronn
Prof. Dr. Claudia Hermeling
Professorin / Studiendekanin VB-PV, Hochschule Heilbronn
Prof. Dr. Jens Hujer
Professor und ehem. Studiendekan VB-PV, Hochschule Heilbronn
Matthias Discher
Head of Group Scheduling and Traffic Rights, Thomas Cook Airlines und Condor
Manuel Bosch
Verlagsleiter, DVV Media Group Hamburg
Gerhard Gross
Geschäftsführer, Heilbronner – Hohenloher – Haller Nahverkehr GmbH (h3nv)
Stefanie Haaks
Vorstandsvorsitzende, Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Thomas J. Mager
Leiter Referat Ausbaustrategie und Grundsatzangelegenheiten des öffentlichen Verkehrs, ÖPNV
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Bernd Klingel
LMR, Leiter Referat 47, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Sebastian Spranger
Leiter interne Projekte Terminal & Infrastruktur, Flughafen Stuttgart GmbH
Dr. Till Ackermann
Verantwortlicher Volkswirtschaft und Business Development im Geschäftsbereich ÖPNV
Verband deutscher Verkehrsunternehmen VDV
Tilo Elser
Geschäftsführer, Verkehrsbetriebe Heilbronn
Horst Stammler
Geschäftsführer, Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Dr. Witgar Weber
Geschäftsführer, WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V.
Kerstin Sander-Zuck
Referentin ÖPNV & Verbünde, WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.