Herzliche Einladung zur Online-Veranstaltung des Center for industrial AI (iAI)!
Die Herausforderung für viele mittelständische Unternehmen: KI-Lösungen für die Produktion sind oft zu spezialisiert, schwer übertragbar und erfordern tiefes Fachwissen.
Nach vier Jahren intensiver Forschung im Rahmen des Förderprogramms "Wissenschaftliche Durchbrüche mit Künstlicher Intelligenz in der Produktion" der Carl-Zeiss-Stiftung präsentieren wir unsere Forschungsergebnisse – und zeigen, wie in der industriellen Produktion die größten Hemmnisse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz überwunden werden können.
Wir laden Sie herzlich zur kostenfreien Online-Session ein.
Donnerstag, 22. Januar 2026, 15:30 - 17:00 Uhr | Online
Was Sie unter anderem erwartet: Ein bunter Strauß an Kurzpräsentationen, in denen wir Ihnen unsere Forschungsergebnisse kompakt und verständlich vorstellen sowie ein rechtlicher Überblick zur neuen KI-Verordnung. Moderiert wird die Veranstaltung von unserem Professorenteam!
Auszug aus der Agenda:
- Übertragbare Lösungen: Image-Transferlearning für Anomalieerkennung, Time Series Forecasting, Explainable AI – entwickelt für mittelständische Unternehmen
- Hands-on aus der Praxis: Konkrete Anwendungen in der Industrie (z.B. Modellfabrik)
- "Update Recht & KI": Aktuelles zur KI-Verordnung
- Infrastruktur für die Region: Vorstellung des neuen KI-Labors
- Nachhaltiger Transfer: Wie geht es weiter? Ausblick auf Folgeprojekte
Das interdisziplinäre Team unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache teilt sein Fachwissen im direkten Austausch mit Ihnen – für dauerhaften Ergebnistransfer in die Region!