Auswahlverfahren Studiengang Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen

Die HHN vergibt ihre Studienplätze nach einem studiengangspezifischen Auswahlverfahren. Dieses ist in der Zulassungssatzung des Studiengangs geregelt.

Folgende Kriterien werden berücksichtigt

  • Die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) dient als Grundlage zur Ermittlung der für die Zulassung relevanten Wertezahl
  • Eine anerkannte und abgeschlossene kaufmännische, verwaltungstechnische, soziale, pflegerische oder medizinische Berufsausbildung führt zu einer Verbesserung der Wertezahl von insgesamt 0,4
  • Besondere außerschulische Leistungen im sozialen Bereich können zusätzlich maximal zu einer Verbesserung der Wertezahl von 0,2 führen


Weiterer Ablauf:

  • Anhand der ermittelten Wertezahlen aller Bewerber wird eine Rangliste erstellt, nach der die Vergabe der Studienplätze erfolgt.
  • Die Wertezahl wird auf eine Dezimalstelle genau ermittelt. Eine Rundung findet nicht statt.
  • 90% der Studienplätze werden über das studiengangsspezifische Auswahlverfahren vergeben und 10% über die Wartezeit


In der Zulassungssatzung finden Sie u.a. die Kriterien für die außerschulischen Leistungen.