Soeben erschienen: Die 2. Aufl. des Lehrbuchs Marketing- und Vertriebsrecht, das ich gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Boos und Prof. Dr. Axel Birk verfasst habe. In der Neuauflage wurde das Lehrbuch gestrafft und gleichzeitig um Grundzüge des gewerblichen Rechtsschutzes erweitert. Das Lehrbuch bildet die Grundlage für meine Lehrveranstaltung Marketing- und Vertriebsrecht im Schwerpunkt Marketing und Vertrieb und enthält auch weiterführende Informationen .
Alle Jahre wieder: Nein! Statt Leadership jetzt die neue Veranstaltung "Management Coaching" im Masterstudiengang Unternehmensführung gemeinsam mit Judi Malzacher, Ph.D. Hier mit den Studierenden aus dem WS 2019/2020. Es war ein spannender Auftakt! Und das war erst der Anfang für dieses neue Fach, das in der deutschen Hochschullandschaft einzigartig ist.
Leadership Seminar im Sommersemester 2017 mit den Gastreferenten Dr. Judi Malzacher, Manuela Queisser und Michael Kleinhans.
Das Leadership-Semiar im Master-Studiengang Unternehmensführung fand am 8./9.12.2016 traditionell im Gasthof Siller in Vorderbüchelberg tief im schwäbischen Wald statt. Als Gastreferenten waren diesmal dabei Manuela Queisser (Unternehmensberaterin CurlyQ , ehm. Marketingleiterin Sioux Schuhe) , Anja Tott (Investor Relationship Management, Lufthansa AG) und Dr. Judi Malzacher (ELANproject). Das Seminar war für alle Teilnehmer (hier bei einem Waldspaziergang) wie immer eine sehr interessante Erfahrung.
Am 22. Juni 2016 fand im Rahmen der Gründungsfeier für die Heilbronn University Graduate School (HUGS) die Ehrung unseres ehemaligen Kollegen Professor Dr. Gerhard Vogler mit dem Titel eines Ehrensenators der Hochschule Heilbronn statt. Es war mir eine große Freude und Ehre, die Laudatio auf meinen ehemaligen Kollegen und Zimmernachbarn halten. Hier einige wenige Eindrücke von der Feier. Professor Vogler hat diese Auszeichnung für sein herausragendes Engagement für die Studierenden unserer Hochschule, vor allem aber für seine Menschlichkeit und Warmherzigkeit erhalten.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.