Anna-Katharina Hahn fotografiert von Wolfgang Irg

13. Sep. 2025

31. Jan. 2026

Ausstellung: Wir sind LiterARTur – Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Baden-Württemberg im Porträt

Hochschule Heilbronn | TechCampus, B-Foyer
Max-Planck-Straße 39 74081 Heilbronn

In Kooperation mit dem Literaturhaus Heilbronn zeigt die Hochschule Heilbronn von 14. September 2025 bis zum 13. Januar 2026 die Fotoausstellung "Wir sind LiterARTur – Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Baden-Württemberg im Porträt" von Wolfgang Irg.

Wolfgang Irg, 1969 in Backnang geboren, porträtiert seit 2017 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aller literarischen Genres. Aus seinen Arbeiten entstehen neuartige Ausstellungskonzepte, bei denen die Fotografierten selbst zum Objekt der Kunst werden – der Kunst des fotografischen Porträts. Die Werke zeigen die Vielfalt der baden-württembergischen Literaturszene und verstehen sich auch als Hommage an jene, die trotz vieler Widrigkeiten nicht müde werden, mit ihrer künstlerischen Arbeit einen wichtigen kulturellen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.

Über 30 Fotografien aus Irgs Serie „Wir sind LiterARTur“ sind im B-Foyer des TechCampus der Hochschule Heilbronn ausgestellt und rund 30 weitere Porträts von Autor*innen im Literaturhaus Heilbronn im Trappenseeschlösschen.

Vernissage ​& Finissage

Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 14. September, ab 16 Uhr im Literaturhaus Heilbronn (Trappenseeschlösschen). Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Literaturhauses.

Eine feierliche Finissage findet am Mittwoch, 21. Januar 2026, ab 18.15 Uhr im B-Foyer des TechCampus der Hochschule Heilbronn in der Max-Planck-Straße 39 statt. 

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.

Veranstaltungskalender

Alle Events

Kommende Veranstaltungen

24. September
Start-Up Talk: Tim Seidl

Erfahre bei unserem Online Start-Up Talk, wie HHN-Alumni Tim Seidl seine erfolgreiche Foto- und Videoproduktionsfirma bereits während seines Studiums gegründet und aufgebaut hat.

24. September
"Quantum Computation" Wie Quantenalgorithmen klassische Berechnungen revolutionieren
Heilbronn
25. September
-
26. September
GfA Herbstkonferenz 2025: Zukunft Gestalten - Arbeitswelt 2030

Die GfA-Herbstkonferenz 2025 bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft am Bildungscampus Heilbronn zusammen. Im Fokus stehen zukunftsweisende Perspektiven auf die Arbeitswelt von morgen – praxisnah, interdisziplinär und lösungsorientiert. Von KI über New Work bis hin zu Nachhaltigkeit und demografischem Wandel bietet die Konferenz eine Plattform für Dialog, Inspiration und Vernetzung.

PROGRAMM-HIGHLIGHTS:

  • Keynotes mit Dr. Frauke Goll (AppliedAI Institute for Europe) und Prälat Ralf Albrecht
  • Interaktive Sessions zu Künstlicher Intelligenz, New Work, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und demografischem Wandel
  • Praxisbeispiele zu Cobots, altersgerechter Arbeitsgestaltung und digitaler Ergonomie
  • Abendveranstaltung im Science Dome der experimenta Heilbronn – mit Impulsen, Film und Dinner
  • Exkursion zum IPAI – erleben Sie KI-Anwendungen in einem der modernsten Innovationszentren Europa
  • Networking mit Expert:innen, Forschenden und Entscheider:innen aus ganz Deutschland
  • Beiträge von Sprecher:innen aus Hochschulen, Unternehmen, Gründungen und Forschungsinstituten


ZIELGRUPPE:

Wissenschaftler:innen, Führungskräfte, HR-Expert:innen, Berater:innen, Fachkräfte, Studierende sowie alle, die die Transformation der Arbeitswelt aktiv mitgestalten und zukunftsfähige Lösungen entwickeln wollen.


Anmeldung und Programm: www.gfa-herbstkonferenz-2025.de

Frühbucher-Rabatt: 10 Prozent bis 31. Juli 2025


Veranstalter: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn.