Vita
Berufliche Tätigkeit
Professur für Sozial- und Gesundheitsmanagment
an der Reinhold-Würth Hochschule (seit Oktober 2018)
Akademische Aus- und Weiterbildung
Promotion an der Philosophisch-Theologischen-Hochschule Vallendar (PTHV). Titel der Dissertation
„Theorie und Praxis pflegerischer Werthorizonte, eine empirische Analyse zur
Ökonomisierung der Pflege und deren Folgen für die Versorgungspraxis“
(2011-2017)
Studium Management im Gesundheitswesen an der
Hochschule Magdeburg Stendal, FB Wirtschaft mit dem Abschluss Master of Arts in
Health Business Administration (2007-2009)
- Studium der Angewandten
Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg Stendal (2003-2006)
Praxiserfahrung
- Gastvorlesungen an der Fakultät für
Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen eines
interdisziplinären Projektes zum Thema: Gesundheit ▪ Natur ▪ Architektur ▪
Städtebau (2020/2021)
- Gastvorlesungen am Institut supérieur
de l´economie luxembourg (2019)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Lehrstuhl für Technik und Wirtschat, Studiengang Betriebswirtschaftslehre
und Sozialmanagement der Reinhold-Würth-Hochschule (RWH) Heilbronn (2014-
2018)
- Leitung einer Koordinierungsstelle für Pflegeberatungen von Versicherten des PKV Verbandes, ein bundesweit agierendes Unternehmen (2008-2014)
- Leitende Tätigkeit als Einrichtungsleiterin einer vollstationären gerontologischen Langzeitpflegeeinrichtung (1999-2007)
- Leitende Tätigkeit als Pflegedienstleiterin einer vollstationären gerontologischen Langzeitpflegeeinrichtung (1997-1999)
- Leitende Tätigkeit als Operationsschwester im Fachbereich Urologie (1983-1995)
- Verschiedene Tätigkeiten als Krankenschwester in den
Abteilungen: Chirurgie, Innere Medizin sowie in der pflegerischen und
medizinischen Versorgung körperbehinderter Kinder (1977-1983)
Expertentätigkeit
- Beratung, Fort- und Weiterbildung von Führungskräften im Gesundheitswesen
- Gelistete Gutachterin und Pflege-Sachverständige (SGB XI) für das Sozialgericht