Auf der Suche nach einer Abschlussarbeit, Seminararbeit oder Projektarbeit? Bei uns gibt es viele interessante Angebote!
Die Seminarreihe "Porous Structures" findet immer im Wintersemester statt und besteht aus internen und externen Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Industrie rund um das Thema "Poröse Medien".
Name
Art der Arbeit
Thema
Merve Baran
Seminararbeit
CFD-Simulation der Wärmeausbreitung in einem Grill
Cedric Schmitt
Bachelorarbeit
Einfluss der isokinetischen Probenahme auf die Detektion von Aerosolpartikeln
Eren Ikiz
Seminararbeit
Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines einfachen Prüfstands für Mikroplastikfilter
Thilo Gaugler
Masterprojekt
Entwicklung von Filtrationslösungen zur Entfernung von Mikroplastik aus
Waschmaschinenabwasser
Sebastian Krech
Masterarbeit
Reduktion der Temperaturbelastung eines Generators mit Hilfe von CFD-basierter Optimierung
Abdullah Erkaya
Bachelorarbeit
Reihenuntersuchungen zur Evaluation des Einflusses von Testaerosol und Tragedauer auf die Leistungsfähigkeit von Masken für die Bio-Aerosolprotektion an einem neuartigen Filterprüfstand
Martin Denk
Angewandte Studie
Gefährdungsbeurteilung strömungsmechanischer Prüfstände
Marius Schäfer
Studienarbeit
Ausarbeitung eines CFD-basierten Lehrbeispiels zum Thema "Drehung einer Weihnachtspyramide"
Elias Deßner
Studienarbeit
Ausarbeitung eines CFD-basierten Lehrbeispiels zum Thema "Rieselvorgänge in einer Sanduhr"
Matthias Bäuerle
Studienarbeit
Ausarbeitung eines CFD-basierten Lehrbeispiels zum Thema "Schwappvorgänge in einem Tank(-wagen)"
Roberto Gesugrande
Bachelorarbeit
Jana Maurer
Projektarbeit
Marvin Mattern
Bachelor Thesis
Stephan Groß
Master Thesis
Mehmet Kuru
Projektarbeit
Marvin Geraldy
Bachelor Thesis
Untersuchung der Ausbreitung von Aerosolen in Innenräumen mittels CFD-Simulation
Adrian Tobisch
Master Thesis
Erik Schmidt
Seminararbeit
Kevin Hofmann
Projektarbeit
Konzeptstudie zu Ölnebelfiltern mit optimierter Formgebung: Auslegung, Konstruktion und CFD-Simulation
Marvin Mattern
Projektarbeit
Sensitivitätsanalyse zur Untersuchung des Einflusses von Fasereigenschaften auf Druckverlust und Abscheidegrad von Filtermaterialien mit Hilfe der Software GeoDict
Luca Schäfer
Projektarbeit
COVID-19: Studie zur Ausbreitung von virenbeladenen Aerosolen und zur Schutzwirkung von Masken
Julia Layer
Projektarbeit
Charakterisierung der Betriebsgrenzen eines Prüfstands zur Messung von Fraktionsabscheidegrad und Druckverlust für Lufttrocknerkartuschen
Richard Gruber
Bachelor Thesis
Messung und Bewertung von Filtermaterialien für die Aerosolfiltration
Sebastian Pitz
Bachelor Thesis
Konstruktion einer Messzelle für einen Prüfstand für Corona-Schutzmasken
Tim Bachmann
Bachelor Thesis
Erstellung eines CFD-basierten Auslegungstools für Zyklone zur Abscheidung von Ölnebeln aus Luftströmen
Caner Dogan
Bachelor Thesis
Optimierung des Aufbaus einer Lufttrocknerkartuschen mittels CAD und CFD-Simulation
Nils Maas
Bachelor Thesis
Ermittlung des Abscheideverhaltens von Ölnebeln in Lufttrocknerkartuschen mittels CFD-Simulation
Marvin Konzelmann
Bachelor Thesis
Rahmenkonstruktion, Inbetriebnahme und erste Messungen an einem Prüfstand zur Messung von Fraktionsabscheidegrad und Druckverlust für Lufttrocknerkartuschen
Nils Maas
Studienarbeit
CFD-Simulation der Ölnebelabscheidung in einer Lufttrocknerkartusche mit ANSYS Fluent
Cedric Arnold Sime
Projektarbeit
Untersuchung des Abscheideverhaltens von Ölnebel an einer Einzelfaser in Abhängigkeit von Strömungs- und Materialeigenschaften mittels CFD-Simulation
Adem Aydin
Bachelorarbeit
CFD-Simulation zur Untersuchung des Einflusses poröser Strukturen auf die Partikelabscheidung
Tobias Schleweck
Masterarbeit
Generierung 3D-druckbarer Mikrostrukturen
Kevin Dreyer
Bachelorarbeit
CFD-Simulation und Validierung der Aerosolabscheidung in OpenFOAM
Thilo Gaugler
Bachelorarbeit
Ermittlung von Fraktionsabscheidegrad und Druckverlust von virtuellen Kfz-Pollenfiltern mittels CFD-Simulation in Star CCM+
Studentische Arbeiten mit "ISAPS-Inhalt" vor der offiziellen Gründung des ISAPS:
Mark Pfeiffer
Studienarbeit
Geometrieverbesserung zur Reduktion des Druckverlusts einer Lufttrocknerkartusche
Natalie Jüngling
Sensitivitätsanalyse zur Abscheidung von Aerosolnebeln an Fasern mit CFD-Simulation
Eldin Kurudzija
Studienarbeit
Quantifizierung des Einflusses der Kompression eines textilen Filters auf Filtereigenschaften mittels GeoDict
Dennis Hoch
Master Thesis
Erstellung von repräsentativen CAD-Filterdaten auf Mikrooskalenebene unter Verwendung von µCT-Scans und GeoDict
Anna Mössle
Projektarbeit
Sensitivitätsanalyse zum Einfluss von Parametern auf den Druckverlust eines textilen Ölfilters mit ANSYS Fluent
Marc Ribarsch
Projektarbeit
CFD-gestützte Parameterstudie zur Effizienz plissierter Filtermaterialien für die Abscheidung von Ölnebeln
Marcel Olma
Studienarbeit
CFD-Simulation der Strömung durch eine Lufttrocknerkartusche mit ANSYS Fluent
Marius Seiter
Studienarbeit
Untersuchung des Abscheideverhaltens von Aerosolnebeln auf Glasfasern mittels CFD-Simulation mit ANSYS Fluent
Achille Misse Misse
Bachelor Thesis
Untersuchungen zur Reduktion von Druckverlust und Erhöhung des Abscheidegrads von Aerosolnebelfiltern mittels empirischer Modelle
Philipp Lauer
Projektarbeit
Ermittlung von Prüfstandsparametern für einen Versuchsaufbau zur Messung der Ölnebelabscheidung von Filterpatronen
Patrick Grabisch
Bachelor Thesis
Untersuchungen zur Verwendung des „Surface Wrappers“ zur Generierung von CFD-Gittern für die Simulation der Ölnebelabscheidung auf textilen Filtern
Jens Behringer
Master Thesis
Messung von Druckverlust und Fraktionsabscheidegrad von Ölnebelfiltern zur Reinigung der Abluft von Fertigungshallen
Jan Pospichl
Master Thesis
Konzeption und Aufbau eines Prüfstands zur Messung von Druckverlust und Fraktionsabscheidegrad von Lufttrocknern und Filtermaterialproben
Julian Karle
Master Thesis
Optimierung von Abscheideleistung und Druckverlust plissierter Filter für die Abscheidung von Ölnebeln mittels CFD-Simulation
Sandra Waibl
Studienarbeit
Topologieoptimierung von Filtermedien mit Hilfe der Adjoint-Methode in Star CCM+
Richard Gruber
Studienarbeit
Analyse von Druckverlust und Fraktionsabscheidegrad von oleophilen und oleophoben Ölnebelfiltern zur Reinigung der Abluft von Fertigungshalle
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.