Mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist SAP mit einem umfassenden Angebot an Geschäftsanwendungen, Services und Support der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware.
Der Begriff „SAP“ gilt heute als Abkürzung für Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung und der Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen.
Die SAP SE fördert mit ihrem University Alliances (UA) Programm eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, indem sie Lehrenden und Studierenden weltweit Zugang zu neuesten SAP-Technologien ermöglicht. Die Hochschule Heilbronn ist Mitglied in diesem Programm und hat Zugang zu einem
SAP S/4HANA Enterprise Management System mit fünf Mandanten (Exklusiv-System, Entwicklerrechte).
Unsere SAP-System verfügt über eine Anbindung von 5 unabhängigen Modellunternehmen und wird vom SAP University Competence Center (SAP UCC) der TU München gehostet. Hieraus ergibt sich die nachfolgende SAP-Systemlandschaft:
Darüber hinaus verfügt die Hochschule Heilbronn über ein SAP Business Warehouse 7.50 on HANA sowie eine SAP HANA Platform SPS12. Diese zusätzlichen Systeme kommen in den Informatik-Studiengängen zum Einsatz.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur SAP-Benutzerverwaltung (gesamte Hochschule):
Dozentinnen und Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Studierende
Alle Benutzer
SAP Learning Hub - academic edition
Der SAP Learning - Hub academic edition bildet die zentrale Informations- und Kollaborationsplattform für das globale SAP University Alliances Programm:
Sie finden dort:
SAP UA EMEA Portal
Das SAP UA EMEA Portal stellt alle notwendigen Informationen und Services für Nutzer des UCC München und des UCC Magdeburg bereit.
Hier finden Sie
Für den Zugang zum Members-Bereich des SAP UA EMEA Portals benötigen Sie einen sog. H-User-Login. Diesen erhalten Sie beim SAP-Koordinator.
Hinweis:
Im Portal können Sie SAP-Schulungen buchen, die im Rahmen unserer Mitgliedschaft in der SAP UA für Sie kostenfrei sind.
Wartungsfenster beachten
Bitte beachten Sie das wöchentliche Wartungsfenster des UCC München im Zeitraum donnerstags 18:00 bis 22:00 Uhr. Legen Sie bitte keine Lehrveranstaltungen in diesen Zeitraum.
Es gibt an der Hochschule Heilbronn zahlreiche Lehrveranstaltungen in den Studiengängen mit Einsatz von SAP-Software. Dabei steht die Gestaltung bzw. Umsetzung von Geschäftsprozessen, das Customizing oder aber die Systementwicklung / Programmierung im Mittelpunkt des praktischen Einsatzes. Weitere Details zur Lehrveranstaltung erhalten Sie in Ihrem Studiengang bzw. bei den entsprechenden Dozentinnen und Dozenten.
Eine Installation von SAP-Zugangssoftware (dem sog. SAP-GUI) auf Ihrem privaten Computer ist nur sinnvoll, wenn Sie eine SAP-Lehrveranstaltung besuchen und dort einen Login sowie weitere Unterstützung erhalten.
In zahlreichen PC-Pools stehen SAP-Zugänge vorkonfiguriert zur Verfügung. Die Räumlichkeiten zum Üben erfahren Sie im Rahmen Ihrer Lehrveranstaltung.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.