Das Labor Design-to-Prototype (D2P) ist sowohl für den Einsatz in der fortgeschrittenen Lehre als auch für Forschungszwecke ausgelegt. Es ermöglicht insbesondere die Entwicklung von miniaturisierten Sensor- und Aktorsystemen.
Hochauflösender 3D-Drucker von 3dsystems "ProJet 3500HDMax"
Hochauflösender portabler 3D-Scanner von Artec "Artec Spider"
Schwingregelsystem von Spektra "SE-10"
Vakuumkammer von Pfeiffer Vacuum
Digitalmikroskop von Keyence "VHX2000"
Oszilloskope
Multimeter
LCR-Meter
Funktionsgeneratoren
Spannungsquellen
4-Quadranten-Netzgerät
Kikusui PBZ20-20A
COMSOL
Matlab/Simulink
AutodeskInventor
LTspice
KiCad
LabView
...