Sieber, Sandra; Wittmann, Christl; Stolte, Dana; Epple, Kristina; Conradi, Yane Marie (2024): Gemeinsam in Fluss kommen – Flächenkonflikte und nachhaltige Tourismusansätze im hessischen Kinzig-Auental, erschienen in: Markus Leibenath, Ludger Gailing, Alena Birnbaum (Hrsg.) (2024): Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen, Reihe „RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft (RFSRL)“. Springer VS, Wiesbaden. ISBN 978-3-658-43081-8.
Epple, Kristina & Wittmann, Christl (2023): Nachhaltiger Tagestourismus und regionale Erholung im hessischen Kinzig-Auental – Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Verbundforschungsprojektes NaTourHuKi, in: Monika Bandi Tanner, Samuel Wirth, Marcus Roller (Hrsg.) (2023): Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus - Entwicklugen und Umsetzungsstrategien, Erich Schmidt Verlag, S. 201-212; ISBN: 978-3-503-23768-5.
Epple, Kristina; Wittmann, Christl; Conradi, Yane Marie und Bolik, Inga (2023): Tagestourismus und Naherholung im Kinzigtal – Potenziale einer Alltagslandschaft, in: Olaf Kühne, Timo Sedelmeier, Corinna Jenal, Tim Freytag (Hrsg.) (2023): Landschaft und Tourismus, RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Springer VS, S. 597-612, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39085-3_29.
Stolte, Dana; Schäfer, Petra; Epple, Kristina und Vogler, Ralf (2023): Nachhaltige Mobilität – Defizit im Freizeitverkehr: Das Forschungsprojekt NaTourHuKi liefert Daten zum Freizeitverkehr im hessischen Kinzigtal, in: Internationales Verkehrswesen, Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, S. 46-49.
Bolik, Inga; Conradi, Yane Marie; Wittmann, Christl und Epple, Kristina (2023): Zentrale Kleinstädte und landschaftsbezogene Erholung: Interessenausgleich im Kontext der Metropolregion? – Das Fallbeispiel Kinzigtal, in: Gribat et al. (Hg.): Kleinstadtforschung – Interdisziplinäre Perspektiven, Reihe: Urban Studies, transcript Verlag, S. 121–146, ISBN: 978-3-8376-6508-6, Open Acess URL: https://www.transcript-verlag.de/detail/index/sArticle/6319.
Epple, Kristina und Vogler, Ralf (2022): Tagestourismus, Verkehr und Naturschutz – Spannungsfelder einer nachhaltigen Tourismusentwicklung im hessischen Main-Kinzig-Kreis, in: STANDORT – Zeitschrift für Angewandte Geographie, Heft 3 (46), Springer Nature, S. 184–187, DOI: https://doi.org/10.1007/s00548-022-00799-x.
Epple, Kristina (2022): Day trips, in: Buchalis, Dimitrios (Hg.): Encyclopedia of Tourism Management and Marketing, Edward Elgar Publishing, S. 795–798, DOI: https://doi.org/10.4337/9781800377486.day.trips.
Burghardt, Larissa; Epple, Kristina und Vogler, Ralf (2021): Bedeutung von Ästhetik für das touristische Erlebnis, in: Tourismus Wissen – quarterly, Ausgabe 24, S. 95-101.
Epple, Kristina und Wittmann, Christl (2022): Nachhaltiger Tagestourismus und regionale Erholung im hessischen Kinzigtal – Transdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Verbundforschungsprojektes NaTourHuKi, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft, Dezember 2022 in Bern, Schweiz.
Sieber, Sandra; Stolte, Dana; Wittmann, Christl; Epple, Kristina und Conradi, Yane Marie (2022): Gemeinsam in Fluss kommen – Flächenkonflikte im hessischen Kinzigtal durch nachhaltige Tourismusansätze lösen?, Tagung Landscapes for Future, September 2022 in Kassel, Deutschland.
Epple, Kristina; Vogler, Ralf und Tudó Cubells, Nadia (2022): Touristic behaviour of world-class swimming athletes during competitions and traning camps, AIEST Conference, August 2022 in Köln, Deutschland.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.