Die Hochschule Heilbronn hat bei der Ausschreibung der Carl-Zeiss-Stiftung zum Thema "Transfer - Wissenschaftliche Durchbrüche mit Künstlicher Intelligenz in der Produktion“ mit ihrer Idee überzeugen können: Die Stiftung fördert den Ausbau des "Centers for Industrial AI“ an der HHN. Im diesem Zentrum werden anhand von industriellen Anwendungen Potentiale und Möglichkeiten des Einsatzes von KI in Produktionsprozessen mittelständischer Unternehmen erforscht.
Der Einsatz von KI in der Produktion fällt gerade vielen mittelständischen Unternehmen immer noch schwer. Angepasste KI-Lösungen lassen sich zu wenig auf andere Anwendungsfälle übertragen. Die Einrichtung und Bedienung der KI-Ansätze erfordern tiefes fachliches Knowhow. Diesen Problemstellungen will das Zentrum forschungsseitig begegnen und soll insbesondere Firmen bei der Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen.
Mit dem im Februar 2022 ins Leben gerufenen Center for industrial AI teilt die HHN ihr Fachwissen im direkten Austausch mit den Industriepartnern. Neben den exemplarisch untersuchten Anwendungen sichert die dauerhafte Einrichtung des Zentrums einen nachhaltigen Ergebnistransfer in die Region.
Das Center for industrial AI zielt darauf ab, die größten Hemmnisse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der industriellen Produktion abzubauen. Insbesondere fokussieren wir uns dabei auf die folgenden Fragestellungen:
Diese Fragen sollen nicht nur in der Grundlagenforschung beleuchtet werden, sondern insbesondere auch in konkreten, greifbaren Andwendungen, die den beteiligten Unternehmen letztlich auch zugute kommen.
Postanschrift:
Hochschule Heilbronn
Center for industrial AI
Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache
Max-Planck-Straße 39
74211 Heilbronn