In diesen beiden Kursen für das 1. und 2. Fachsemester Software Engineering lernen Sie, was alles zum Durchführen eines Software Projekts gehört.
- Kategorien von (Anwendungs-)Software
- gängige Architekturen für Software mit Client- und Server-Komponenten
- Kategorien von Software, sortiert nach Anwendungszweck und nach Architektur
- Das Phasenmodell der Softwareentwicklung und Varianten davon
- Vorstudie für neue Software-Ideen
- Analyse der Anforderungen für neue Software
- Modellierung von Aufbau und Verhalten der Software mit der Unified Modeling Language (UML)
- Sinnvolle Reihenfolgen bei der Implementierung von Software
- Darstellung von grundlegenden SW-Architekturen mit UML
Dazu gibt es jeweils Übungsaufgaben und Gruppenprojekte.
Zu beiden Kursen gibt es Kurse im Lernunterstützungssystem ILIAS, in die Sie sich zu Semesterbeginn eintragen können.