SCHLOEDER, E. (2021): Gastvorlesungen an der Fakultät für Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen eines interdisziplinären Projektes zum Thema: Biophilic Architecture and Urbanism SoSe2021.
SCHLOEDER, E. (2021): Aspekte gesundheitsförderlicher, naturnaher Architektur im Krankenhaus. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, SS-2021 und Hochschule Heilbronn, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS) Bachelorstudiengang, SS-2021, Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau. Online Vorlesung am 18.05.2021.
SCHLOEDER, E. (2021): Gesundheitsförderung, Architektur und Städtebau. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, SS-2021 und Hochschule Heilbronn, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS) Bachelorstudiengang, SS-2021, Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau. Online Vorlesung am 04.05.2021.
SCHLOEDER, E. (2021): Grundlagen des Gesundheitsmanagements. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, SS-2021 und Hochschule Heilbronn, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS) Bachelorstudiengang, SS-2021, Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau. Online Vorlesung am 20.04.2021.
SCHLOEDER, E. (2020): Aspekte gesundheitsförderlicher, naturnaher Architektur im Krankenhaus. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, WS-2020/2021 und im Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS), Online Vorlesung am 15.12.2020.
SCHLOEDER, E. (2020): Gesundheitsförderung, Architektur und Städtebau. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, WS-2020/2021 und im Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS), Online Vorlesung am 01.12.2020.
SCHLOEDER, E. (2020): Grundlagen des Gesundheitsmanagements. Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität-Weimar, Seminar für Architektur- und Urbanistik, Masterstudiengang, WS-2020/2021 und im Modul: Fallstudien zu den aktuellen Aspekten des Sozialmanagements an der RWH Künzelsau, Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement (BS), Online Vorlesung am 17.11.2020.
SCHLOEDER, E. (2019): Werthorizonte im Dialog; über die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Managements im Sozial- und Gesundheitswesen. Antrittsvorlesung Studiengang Betriebswirtschaft und Sozialmanagement an der Reinhold Würth-Hochschule (RWH) Künzelsau, 9.01.2019, Hörsaal D010.
SCHLOEDER, E. (2019): Impulsvortrag zum Thema: Akademisierung der Pflege. Potenziale und Qualifikationen richtig einsetzen. 15. Contec Forum Berlin am 17.01.2019, Stadtbad Oderberger in Berlin.
SCHLOEDER, E. (2017): Impulsvortrag zum Thema: PDL Exzellenz, Innovation-Kompetenzentwicklung-Führung. Wo müssen wir hin im Pflegemanagement? Anforderungen und Herausforderungen für das Pflegemanagement. Contec Talk, Management und Pflege am 17.10.2017 in Berlin. Tagungshotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, Berlin Mitte.