Fachgebiete

Neurowissenschaften, Empirische Methoden, Maschinelle Lernverfahren, Kognitionspsychologie, Sensomotorikforschung, Artificial Intelligence in Mental Health, Kognitive und Bildgebende Biomarker, Project- und Software-Engineering

Einen aktuellen Einblick in meine Forschung gibt meine externe Forschungswebseite sowie mein ORCID Profil.

Lehre

Studiengangleitung Medizinische Informatik M.Sc. und Angewandte Künstliche Intelligenz, B.Sc.

Psychologie und empirische Methoden

  • Kognitionspsychologie in Forschung und Anwendung (AIB Vertiefung PI)
  • Aktuell über Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte: Einführung in die Psychologie, Empirische Methoden, Stochastik und Statistik (Theorie und Praxis, AIB Vertiefung PI, MIB), Usability Testing Labor (AIB Vertiefung PI und WF, auch für SEB sowie die MSc Studiengänge)

Medizinische Informatik

  • Grundlagen biomedizinische Informatik (MIM, mit P. Knaup, HD)

  • Praktikum biomedizinische Informatik (MIM, mit P. Knaup, HD)
    Special Issue (WiSe 2020/21): Contribution of Medical Informatics to Battling Covid-19

  • Medizinische Datenquellen und ihr Prozessierung (MIM, mit M. Ganzinger, HD)

  • Biomarker für psychische Erkrankungen (MIM)

Grundlagen Informatik

  • aktuell über Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte: Logik (Teil von "Diskrete Mathematik") (MIB), Software Engineering (AIB, SWE 1, SWE 2, SWE Ergänzungen), Softwaretechnik (AIKB)
  • aktuell nicht aktiv: Project-Engineering (AIB, SEB, Labor für Software Projekte und Project-Skills)

Übergreifende Veranstaltungen

  • Arbeitstechniken (AKIB, über Lehrbeauftragte: AIB und MIB)
  • aktuell nicht aktiv: Aktuelle Themen der Angewandten Informatik: Journal Club Mensch-Technik (WF AIB, auch für SEB)
  • aktuell nicht aktiv: BSc Kolloquium (AIB)