Exist Women - FAIRspace4women

Hochschule Heilbronn fördert und unterstützt Frauen bei ihren Gründungsvorhaben

Bereits seit 2024 darf die Hochschule Heilbronn durch das Gründungszentrum Startklar Stipendiatinnen-Plätze für das Programm EXIST Women vergeben. Seit 2025 ist die Hochschule Heilbronn zudem Mitglied im Deep Tech Hub und kann somit auf ein größeres Netzwerk zurückgreifen.

Was ist EXIST-Women?
Die Programmlinie EXIST-Women ergänzt das EXIST-Förderprogramm seit 2023 um eine spezifische Förderung von gründungs-
interessierten und gründungsaffinen Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Der Förderzeitraum beträgt grundsätzlich jeweils das Ende des Jahres.

EXIST-Women soll Frauen ermutigen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu wagen, und mittelfristig so dazu beitragen, den Anteil von Frauen als Geschäftsführerinnen und Gesellschafterinnen von innovativen Unternehmensgründungen zu erhöhen.

Wer wird gefördert?
Mit EXIST-Women sollen gründungsinteressierte und gründungsaffine Frauen in der Phase vor der Unternehmensgründung insbesondere bei der Entwicklung ihrer Unternehmerinnenpersönlichkeit und der (Weiter-)entwicklung ihrer Gründungsideen unterstützt werden. Eine konkrete Gründungsidee kann bereits vorhanden sein oder auch erst während der Förderung entwickelt werden.

• Gefördert werden Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen, Studentinnen sowie Frauen mit Berufsabschluss und Bezug zur
Hochschule. Studentinnen müssen bereits über einen Bachelorabschluss verfügen oder mindestens die Hälfte der geforderten Studienleistungen erbracht haben.

Wie wird gefördert?
Die Förderung erfolgt themen- und technologieoffen.

Die angehenden Gründerinnen durchlaufen eine mehrmonatige Qualifizierungsphase, die berufs- oder studienbegleitend absolviert werden kann. Zusätzlich können sie in dieser Zeit optional ein 3-monatiges Stipendium in Anspruch nehmen, sofern sie nicht mehr als 20 Stunden pro Woche erwerbstätig sind. Idealerweise wird das Stipendium genutzt, um besonders intensiv an der Gründungsidee zu arbeiten und beispielsweise einen Antrag für eine Folgeförderung vorzubereiten. Das Stipendium kann aber auch unabhängig davon in Anspruch genommen werden.

Stipendienhöhe:

• Studentinnen, die mindestens die Hälfte ihrer Studienleistungen erbracht haben: 1.000 € pro Monat
• Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung: 2.000 € pro Monat.
• Absolventinnen mit einem Hochschulabschluss: 2.500 € pro Monat.
• Promovierte Gründerinnen: 3.000 € pro Monat.
• Für unterhaltspflichtige Kinder der Frauen werden 150 € pro Kind pro Monat als Kinderzuschlag gewährt.

Sachausgaben:
Für jede geförderte Frau können Sachmittel in Höhe von bis zu 2.000 € beantragt werden (z. B. für technische Geräte, Materialien für Prototypen, Teilnahmegebühren und sonstige projektspezifische Ausgaben für Beratungsleistungen, Coaching sowie Reisen).

Du möchtest gerne mit dabei sein?

Die Plätze für das Förderjahr 2024 sind bereits alle vergeben. Frauen, die Interesse daran haben, 2026 mit dabei zu sein, können gerne vorab das Gründungszentrum kontaktieren und sich auf eine Interessensliste setzen lassen.

M.A. Janina Adamo-Bornowski
M.A. Janina Adamo-Bornowski
Gründungszentrum Startklar / Community & Communication / EXIST-Women