Junge Menschen interagieren mit Smartphones

16. Okt. 202513:00 - 18:00

CyberSecurity Day | Phishing, Fakes und Fallen im Netz – kennst du sie alle?

Hochschule Heilbronn | TechCampus, Aula und Foyer B

Am 16. Oktober ab 15:00 Uhr lädt die Hochschule Heilbronn gemeinsam mit der Stimme Mediengruppe Schülerinnen und Schüler – insbesondere aus höheren Jahrgängen und Abschlussklassen – sowie deren Familien und alle Interessierten zum "CyberSecurity Day" ein.

Das Event bietet spannende Workshops, Mitmachstationen und Live-Demos rund um das Thema Cybersicherheit. An interaktiven Stationen lernen Besucher*innen, Phishing-Angriffe zu erkennen, Passwörter zu knacken und sich gegen Viren und Schadsoftware zu schützen. Es gibt echte Hacking-Challenges, ein Bühnenprogramm mit Live-Hacking, sowie spannende Beiträge – unter anderem von der Kriminalpolizei Heilbronn, die zeigt, welche Gefahren Jugendlichen im Netz konkret drohen. Außerdem gewährt die Heilbronner Stimme exklusive Einblicke in die Welt der Desinformation und Fake News und von Seiten der Hochschule Heilbronn gibt es Tipp für die ganze Familie, wie man sich Risiken im Netz erkennt und sich schützen kann.

Einlass & Beginn der Workshops
15:00 Uhr

Beginn des Bühnenprogramms
17:00 Uhr

Moderation
Markus Merz
Stellvertretender Chefredakteur &
Head of Digital der Heilbronner Stimme

Ende der Veranstaltung
gegen 20:00 Uhr

Mehr Infos zum Event finden Interessierte auf der Veranstaltungswebseite der Heilbronner Stimme.
Die Teilnahme ist kostenlos. Snacks und Getränke inklusive.

Um Anmeldung wird  gebeten!

Das Vortragsprogramm in der Aula

UhrzeitProgramm

17:00 – 17:10 Uhr

Begrüßung
Hr. Merz | Stimme Mediengruppe
Hr. Prof. Dr. Haag | HHN

17:10 – 17:30 Uhr

Digitaler Familienalltag: Risiken erkennen, gemeinsam sicher im Netz
Hr. Prof. Dr. Kurtz | HHN

17:35 – 17:55 Uhr

Die Tricks der Hacker: So entstehen Angriffe
Hr. Häublein | cirosec

18:00 – 18:20 Uhr 

Wenn Kriminelle zuschlagen: Cybercrime aus Sicht der Polizei
Hr. Rost | Kripo HN

18:20 – 18:40 Uhr

Pause

18:40 – 19:00 Uhr

Fakt oder Fake? Desinformationen und Fake News durchschauen
Hr. Merz | Stimme Mediengruppe

19:05 – 19:25 Uhr

Vortrag zum Thema Identitätsdiebstahl
Fr. Dr. Köpfer | Schwarz Digits

19:30 – 19:50 Uhr

Vortrag zum Thema Sicherheit im Online-Banking
Hr. Linus Neumann | extern / VR Bank

19:50 – 20:00 Uhr

Verabschiedung
Hr. Merz | Stimme Mediengruppe

Interaktive Workshops

Paralleles Programm ab 15:00 Uhr

Fakt oder Fake?

Desinformationen erkennen

Stimme Mediengruppe

Hack the system:

Erlebe die Welt des Hackings
cirosec

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt:

Cyberangriffe hautnah erleben

Fraunhofer IAO

Passwort-Check:

Wie sicher bist du wirklich?

Hochschule Heilbronn

Sicher durchs Netz:

HTTPS, WLAN, VPN & Co. verstehen

Hochschule Heilbronn

Sicherheit im Online-Banking

VR Bank

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Andreas Kurtz
Prof. Dr.-Ing. Andreas Kurtz
Professor für Cybersicherheit und ​Event-Initiator