BIP New Technologies for Sustainable Production

Teilnehmende Länder:

Deutschland - Griechenland - Niederlande

Teilnehmende Hochschulen:

Hochschule Heilbronn (Deutschland) - University of West Attica (Griechenland) - Hanzehogeschool (Groningen, Niederlande)

Logo Groningen
HHN Logo
Projektbeschreibung:

Das Blended Intensive Programme (BIP) "Neue Technologien für Nachhaltige Produktion", Finanzhilfevereinbarung Nr.: 2022-1-EL01-KA131-HED-000054464 wird durch das Erasmus+ Programm unterstützt. Das Programm wird von der Universität von West-Attika, Abteilung für industrielle Desing and Engineering (UNIWA), Griechenland, durchgeführt, die teilnehmenden Universitäten sind die Hochschule Heilbronn, Deutschland und die Hanze University of Applied Sciences, Groningen, Holland. 

Eine Gruppe von 20 Studierenden der teilnehmenden Universitäten und 5-6 Studierenden von der UNIWA werden in Teams von 5-6 Personen zusammen arbeiten, sodass jedes Team eine innovative, realisierbare und für das BIP-Thema relevante Lösung für ein Problem für ein bestimmtes Unternehmen präsentieren kann. Anleitung und Hilfe erhalten die Studierendenteams von Dozent*innen der Universitäten. Jedes Team wird am Ende des BIPs ein Ergebnis präsentieren: einen Bericht oder einen Prototyp.

Laufzeit:

Online Teil / 4 Stunden (04.09.2023 und 08.09.2023) – Präsenz Teil / 40 Stunden (25.09.-29.09.2023)

Kontakt