Prof. Dr. David Francas ist seit 2015 Professor an der Fakultät für Wirtschaft und Verkehr an der Hochschule Heilbronn. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der School of Economics and Management in Lund, Schweden. Nach Forschungsaufenthalten an der Universität Brescia, Italien und der University of North-Texas, USA promovierte er 2009 an der Universität Mannheim im Bereich Logistik und Management Science.
Bevor er dem Ruf der Hochschule Heilbronn auf die Professur für Logistische Informationssysteme gefolgt ist, arbeitete Prof. Francas als Management-Berater und Projektleiter für die internationale Beratungsgruppe Camelot Management Consultants. Er hat weltweit Beratungsprojekte in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management für führende Unternehmen aus der Automobilindustrie, Chemie- und Pharmabranche sowie Handel und Konsumgüterindustrie erfolgreich durchgeführt. Lehrtätigkeiten nahm er unter anderem an der Universität Mannheim, der Frankfurt School of Finance und Management und der Kühne Logistics University wahr.
Schwerpunkte der Forschung und Praxistätigkeit von Prof. Francas liegen in den Bereichen Logistikstrategie und Netzwerkdesign, Supply Chain Management, Bestandsmanagement, Transportplanung, Produktionsplanung und -steuerung, sowie IT-Systemen in der Supply Chain, Operations Research, Big Data und Business Analytics. Er ist Autor von zahlreichen Büchern und Fachartikeln. Seine Forschungsergebnisse sind in führenden internationalen Fachzeitschriften wie dem International Journal of Production Economics und Omega, the International Journal of Management Science erschienen.
Prof. Francas berät darüber hinaus Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung von Logistik und Supply Chain Strategien. Neben zahlreichen Vortragstätigkeiten für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen unterstützt er Unternehmen in der Executive Education und als Management Coach. Er ist Leiter des Steinbeis-Institute for Supply Chain Optimization and Digitalization und des daran angeschlossen Healthcare Supply Chain Insitute. In seiner Karriere hat er führende Unternehmen wie Daimler, BMW, BASF, Novartis, AstraZeneca, DHL, Hermes und Starbucks erfolgreich beraten.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.