Die Automatisierungstechnik ist eine Fachdisziplin, die in nahezu allen Bereichen der Technik vorkommt und dafür sorgt, dass Arbeitsvorgänge oder Prozesse selbstständig, d.h. ohne den Eingriff eines Menschen, ablaufen. Das Messen von physikalischen Größen, die Verarbeitung dieser Informationen zu Daten und letztendlich das Ansteuern von Aktuatoren stellen die Grundlagen der Automatisierungstechnik dar. Die Elektrotechnik kann hier als Grundlage bzw. Voraussetzung für die Automatisierungstechnik gesehen werden (Bauelemente, Schaltungen, elektrische Maschinen, elektrische Steuer- und Regelgeräte, u.v.m.). Die Steuerungs- und Regelungstechnik sind Teilgebiete der Automatisierungstechnik.
Nachfolgend werden die Inhalte der entsprechenden Vorlesungen angegeben:
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.