In der Stadtplanung und -entwicklung spielt das Thema Nachhaltigkeit, Vernetzung und KI eine immer größere Rolle. Die Hochschule Heilbronn lädt mit Unterstützung der 42 Heilbronn, der Stadt Heilbronn, dem Fraunhofer IAO, dem Ferdinand-Steinbeis-Institut sowie Unternehmen aus der Region kreative Köpfe und Technikbegeisterte zu einem Hackathon ein.
Drei Tage lang habt ihr die Chance, einen Beitrag für nachhaltige und lebenswerte Städte zu leisten. Das heißt, unsere Partnerorganisationen bringen die Daten und Challenges – ihr entwickelt daraus eigene Ideen und Lösungsvorschläge, die ihr mit der bereitgestellten Technik direkt programmieren und umsetzen könnt. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie die Stadt mithilfe von Daten grüner, nachhaltiger und inteliegenter werden kann.
Die Veranstaltung findet im OpenSpace Heilbronn statt, einer neuen Lern- und Coding-Umgebung am Bildungscampus in Heilbronn, in der für kreatives Arbeiten 24/7 und Verpflegung bestens gesorgt ist. Neben Arbeitsphasen erwarten euch Workshops und Freizeitaktivitäten, sowie eine Begrüßungs- und Abschlussveranstaltung.
Am Ende erhalten die besten Ideen und Umsetzungen einen Preis.