Kleingruppen fortgeschrittener Studierender bearbeiten reale Projekte im Unternehmen und vertiefen im Studium erworbene Kompetenzen durch die Anwendung in der Praxis. Professor*innen betreuen die Projekte und fördern die Studierenden.
• Prozessoptimierung vom Wareneingang bis zum Warenausgang • Innerbetrieblicher Transport • Behältermanagement • Verpackungstechnik • Staplerleitsysteme • Etikettierverfahren • Sequenzierung / JIS • Inventurverfahren • Warenwirtschaftssysteme
• Layoutplanung mit AutoCAD • Materialfluss‐Simulationen
• Ergonomie als Wirtschaftsfaktor in der Produktion (Arbeitsmittel, Arbeitsplatz, Arbeitsumgebung) • Arbeitsumgebungsanalysen zu Lärm, Klima, Beleuchtung und Vibration • Gefährdungsbeurteilung mithilfe der Leitmerkmalsmethode • Arbeitsschutz (Auditvorbereitung, Technikgestaltung, Arbeitsgestaltung, Qualifizierung) • Demographie-sensible Gestaltung von Arbeitsmittel, Arbeitsplatz und Arbeitsablauf