Die Eltern-Kind-Räume sind mit Still- und Wickelmöglichkeiten, Spielzeug für verschiedene Altersgruppen, Ruhemöglichkeiten für Schwangere sowie einem Arbeitsplatz für Eltern ausgestattet.
Raum A 715
Gebäude R (LIV), Raum 2.10
Gebäude A, Raum 201
Fragen rund um die Kinderbetreuung beantwortet Birgit Englert vom Familienservice.
Die Hochschule Heilbronn hat in der Anne-Frank-Kita Robert-Bosch-Straße in Heilbronn-Sontheim insgesamt 20 Belegplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren. Studierende und Mitarbeitende, die sich für einen Platz interessieren, melden sich bitte bei Birgit Englert vom Familienservice.
Für Studierende und Beschäftigte aller Einrichtungen am Bildungscampus gibt es insgesamt 10 Belegplätze für Kinder von 8 Wochen bis 6 Jahren in der Kita Neckarbogen. Ansprechpartner ist Christian Rieck (Dieter Schwarz Stiftung). Informationen finden Sie auch hier.
In städtischen Kinderbetreuungsein-richtungen in Künzelsau werden Kinder ab einem Jahr bzw. ab zwei Jahren aufgenommen.
Kinder von Angehörigen der Reinhold-Würth-Hochschule werden in städtischen Einrichtungen unabhängig von ihrem Erstwohnsitz aufgenommen.
Eine Übersicht über die Betreuungsangebote in Schwäbisch Hall finden Sie hier.
Die Hochschule bietet in jedem Jahr in Heilbronn während der Herbstferien eine Kinderferienbetreuung in Kooperation mit dem Haus der Familie für die Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren von Professor*innen, Mitarbeiter*innen sowie Studierenden an.
In den Herbstferien geht es mit viel Spaß auf eine kunterbunte Entdeckungsreise. Ein Ausflug in die Stadtbücherei verspricht spannende Abenteuer rund ums Buch, im Wertwiesenpark können sich alle mal so richtig austoben und in der Kreativwerkstatt wird allerlei Herbstliches gebastelt. Lustige Spiele runden das Programm ab.
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet mit "Mensa for Kids" in Heilbronn und Künzelsau die Möglichkeit, dass Kinder bis 10 Jahre kostenfrei mit ihren Eltern in der Mensa essen können.
Alle Standorte haben einen barrierearmen Gebäudebestand. Hier finden Sie Hinweise zu Aufzügen und Rampen.
Der Familienservice unterstützt Studierende und Mitarbeitende bei allen Vereinbarkeitsfragen.
Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises der Hochschule Heilbronn kann die Kostenübernahme für einen Babysitter außerhalb der regulären Betreuungszeiten beantragt werden, um die Teilnahme an Lehrveranstaltungen zu ermöglichen. Bitte wenden Sie sich für alle weiteren Informationen an Birgit Englert vom Familienservice.