Das Labor dient der umfassenden und übergreifenden
Wissensvermittlung auf den Gebieten der Hochfrequenz- und
Signalübertragungstechnik
Raum D702
Grundlagen der Leitungstheorie
Wellenleiter
Anpassschaltungen
Leitungsdiagramm (Smith Chart)
Streuparameter
Entwurf von Mikrowellenverstärkern und Oszillatoren mit Streuparametern
Entwurf und Fertigung von elektronischen Leiterplatten
Durch geeignete Projekte soll das Grundwissen der Vorlesung anhand praxisgerechter Aufgaben und durch ingenieurmäßiges Vorgehen vertieft werden.
Der Schwerpunkt des Labors liegt von der Ausstattung her im Bereich der digitalen Bildverarbeitung zur Prozesskontrolle, Steuerung und Qualitätsüberwachung.
Aktuelle Themen erhalten Sie auf Anfrage bei obigen Ansprechpartnern.
Aktuelle Themen erhalten Sie auf Anfrage bei obigen Ansprechpartnern.
Hardware:
Moderne Ausstattung im Bereich der EMV und HF-Technik. (z.B. Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, EMV Messtechnik)