Am 09. November 2021 stellt sich der Ökologe Wolf-Dieter Riexingerden kritischen Fragen in der Tagungsreihe "Klima Heilbronn? - Das sagt ... dazu".
„Klimawandel: Auswirkungen auf Flora –
Fauna – Biotope in der Region Heilbronn
Steigende Durchschnittstemperaturen, sommerliche Hitzeperioden und mildere Winter
sowie der Trend zu höheren Niederschlägen im Winter und trockenere Sommer machen sich auch in der Region Heilbronn seit geraumer Zeit bemerkbar. Über die Auswirkungen dieser veränderten natürlichen Rahmenbedingungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt berichtet Wolf-Dieter Riexinger, Ökologe bei der unteren Naturschutzbehörde im Stadtkreis Heilbronn. Dabei zeigt er an zahlreichen Beispielen Veränderungen auf. Wie das Auftreten und die Ausbreitung der ursprünglich afrikanisch-mediterran
verbreiteten Feuerlibelle oder die Gefährdung von Amphibienarten durch austrocknende
Laichgewässer.
Die Veranstaltung startet um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Ob sie in Präsenz stattfinden kann, wird 7 Tage vor der Veranstaltung entschieden. Ansonsten wird die Veranstaltung online über Webex durchgeführt.
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!