Das PROMOS-Stipendium (Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen) ist möglich für
Der nächste Bewerbungsschluss ist der 30.06.2021 für Auslandsaufenthalte im WS 2021/22.
Weitere Infos zu den Stipendien sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter: https://www.hs-heilbronn.de/finanzierung-auslandsaufenthalte
Das Stiftungsstipendium (Private Stiftungen und Firmen aus der Region) ist möglich für
Der nächste Bewerbungsschluss ist der 30.04.2021 für Auslandsaufenthalte im WS 2021/22.
Wir weisen darauf hin, dass insbesondere Bewerbungen von Ingenieurstudierenden bei diesem Stipendium gute Chancen haben, da ein Teil der Stiftungen ausschließlich Ing. studierende fördern kann.
Weitere Infos zu den Stipendien sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter: https://www.hs-heilbronn.de/finanzierung-auslandsaufenthalte
HAW. International: Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten für Studierende
DAAD Stipendien für Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten für Studierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Bewerbungsschluss:
Es handelt sich dabei um Individualstipendien, die direkt beim DAAD beantragt werden müssen.
Stipendiendatenbank des DAAD: https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/stipendien-finanzierung/
Weitere Infos zu den Stipendien sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter: https://www.hs-heilbronn.de/finanzierung-auslandsaufenthalte
Fulbright Germany organisiert im Sommer 2021 zwei vollfinanzierte Sommerstudienprogramme an angesehenen Hochschulen in Texas und Louisiana: eine tolle Gelegenheit, das amerikanische Campus-Leben zu erfahren. Sie erweitern dabei Ihre Studienkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen und lernen die kulturellen Besonderheiten der Gastregion kennen.
Bewerbungsschluss: 03.03.2021
„Fulbright Diversity Initiative“ in den USA an der Trinity University in San Antonio, Texas vom 21. August bis 19. September 2021
Zusammen mit amerikanischen Studierenden besuchen die Teilnehmer*innen Seminare und Workshops zu Geschichte, Politik, Gesellschaft und Bildungssystem der USA. Im Dialog mit den U.S.-Kommiliton*innen gewinnen sie wichtige Einblicke ins amerikanische Studium und in Diskurse über Politik, Religion, Philosophie und Kommunikation.
Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf folgender Webseite.
Bewerbungsschluss ist der 3. März 2021.
Für Rückfragen steht Ihnen Jakob Oxenius unter diversityprograms@fulbright.de gerne zur Verfügung.„Leaders in Entrepreneurship” an der Louisiana State University, Baton Rouge vom 28. August bis 20. September 2021
Das Studienprogramm bietet mit Seminaren, Firmenbesuchen und praxisorientierten Teamprojekten einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema Entrepreneurship. Die Teilnehmer*innen gewinnen einen unmittelbaren Einblick in das Engineering-Studium und das Leben auf einem amerikanischen Campus.
Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf folgender Webseite.
Bewerbungsschluss ist der 3. März 2021.
Für Rückfragen steht Ihnen Carolin Weingart-Ridoutt unter specialprograms@fulbright.de gerne zur Verfügung.Bis zum 1. April 2021 können sich deutsche Doktorand*innen aller Fachrichtungen bei Fulbright Germany für ein Forschungsstipendium bewerben. Wir fördern vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer U.S.-Hochschule. Die Projekte beginnen zwischen dem 1. November 2021 und dem 31. April 2022.
Das Stipendium finanziert Unterhaltskosten von 1.600 Euro/Monat, die transatlantische Reise und eine Kranken-/Unfallversicherung. Das Fulbright J-1 Visum ist kostenlos, und für sonstige Nebenkosten kommt eine Pauschale von 300 Euro auf.
Werden Sie Teil des internationalen Netzwerks von Fulbright-Stipendiat*innen und Alumni!
Sie möchten mehr über Programm und Bewerbung erfahren? Besuchen Sie uns in unserer „Office Hour“ am 26. Februar von 15:00 bis 16:00 Uhr auf Zoom. Bitte registrieren Sie sich hier, damit wir Sie vor dem Termin über die Zoom-Zugangsdaten informieren können.
Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf unserer Webseite.
Für Rückfragen steht Ihnen Annina Kull unter doktoranden@fulbright.de gerne zur Verfügung.