Am 16. Dezember um 16 Uhr hält Professor Nicolaj Stache von der Hochschule Heilbronn im Rahmen der SciDay-Reihe der Experimenta einen Vortrag zum Thema „Automatisiertes Fahren“.
Automatisiertes Fahren ist ein Megatrend, der uns in Zukunft massiv beeinflussen wird. Werden wir noch einen Führerschein machen müssen oder eigene Fahrzeuge brauchen? Die Entwicklung im automatisierten Fahren wird von der Industrie stark vorangetrieben, doch in letzter Zeit sind die Hersteller etwas zurückhaltender in ihren Zielen geworden. Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass je mehr wir das Thema durchdringen, desto mehr uns auch die Komplexität dieser Aufgabenstellung bewusst wird. Der Vortrag lädt dazu ein, sich - unter fachkundiger Anleitung - etwas tiefergehend mit der Materie zu beschäftigen. Sie erfahren dabei nicht nur, was automatisiertes Fahren eigentlich ist, sondern auch, welchen Herausforderungen die Industrie in diesem Bereich begegnet oder noch begegnen muss. Darüber hinaus lernen Sie, wie Methoden der künstlichen Intelligenz dabei unter Umständen helfen können.
Dieser Vortrag wird als Online-Format mit Webex durchgeführt, ist kostenfrei und eine Anmeldung vorab ist erforderlich.
Besuchen Sie den Infostand der Hochschule Heilbronn und informieren Sie sich über die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge!
Sitzen. Atmen. Stille erleben. Ruhe genießen. Im Moment. Nur Sein. Inmitten des Semestertrubels. Nicht(s)tun. Innehalten. Energie tanken. Gemeinsam mit dem Daishin-Zen Heilbronn e.V. und dem AStA der Hochschule Heilbronn sind Studierende aller Hochschuleinrichtungen eingeladen ein, die Zen-Meditation kennenzulernen.
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!