Zusammen mit der brasilianischen Universität in Belo Horizonte entwickeln Studenten und Mitarbeiter des
Kolbenmaschinenlabors einen von Grund auf neuen 1,0 L 3-Zylinder-Turbomotor. Um die hohe Klopffestigkeit des in Brasilien regenerativ hergestellten Bio-Ethanols voll ausschöpfen zu können muss der Motor auf höchste Druckbelastbarkeit ausgelegt werden. Erste Ergebnisse zum neuen Brennverfahren mit einer Verdichtung von 13:1 ergaben Wirkungsgrade von über 45%. Die erste Baustufe soll noch in diesem Jahr auf den Motorenprüfstand gehen.