An Hochschulen stand seit jeher Lehre im Fokus – die Möglichkeiten jungen Menschen Fertigkeiten und Fähigkeiten für die eigene Zukunft zu vermitteln ist für viele eine große Motivation der eigenen Arbeit. Die Ansprüche
wandeln sich ständig und so unterliegt auch die Lehre einem häufigen Wandel und darf immer wieder anders und neu entdeckt werden.
Im Lab:D der Hochschule Heilbronn möchten wir neue Ideen für die Lehre ausprobieren, alte Formate neu erfinden, Bestehendes in einem anderen Kontext betrachten, mit Lehre experimentieren.
Bildhinweis: Obiges Foto ist im Rahmen eines 3D-Mapping-Workshops entstanden - basierend auf Theory U - und zeigt, wie verschiedene Akteure zueinander in Beziehung stehen könnten, um innovative und attraktive Lehre an der HHN zu implementieren.
Das Lab:D (ein Teilprojekt von InduKo) als lernende Maßnahme im realen Unterrichtsraum ermöglicht auch ungewöhnlichere Konzepte auszuprobieren und Erfahrungen darüber auszutauschen.
Die Ausstellung „Mirror Machines – Reflektion von Technologie durch Kunst“ ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes der Hochschulen Pforzheim und Heilbronn.
Vom gemeinsamen Essay über Digitalisierung, über Tandem-Partner*innen zur interkultureller Kommunikation bis hin zu gemeinsamen wissenschaftlichen Literaturrecherchen sammeln Studierende interkulturelle Lernerfahrungen.
Infos folgen in Kürze