In unseren Bibliotheken bieten wir Ihnen u. A.:
Damit unterstützt LIV die Nutzer in allen Phasen des Studiums und beim lebenslangen Lernen.
Derzeit versuchen wir die Angebote soweit möglich digital abzubilden. Die Angebote finden Sie auf dieser Seite.
Unter unten stehenden Links finden Sie Online-Tutorials zur Recherche, sowie zum Online-Katalog. Zwar nicht im aktuellen Oberflächen-Design, aber inhaltlich dennoch korrekt.
Als „Teaching Library“ bietet die Bibliothek Qualifizierungsservices zur Vermittlung moderner Informations- und Medienkompetenz. Mit Hilfe zielgruppenspezifischer Schulungs- und Beratungsangebote unterstützt sie ihre Nutzerinnen und Nutzer bei der effektiven Suche, Bewertung und Nutzung von Informationen und trägt damit zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen für die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts bei. Die Schulungsinhalte reichen von allgemeinen Einführungen in die Bibliotheksnutzung über die Einweisung in spezielle Datenbanken und Literaturverwaltungsprogramme bis hin zu fachspezifischen Schulungen im Rahmen des Curriculums einzelner Studiengänge und den Lehrveranstaltungen und -pläne der Fachbereiche.
Als zentraler Ort der Informations- und Wissensvermittlung gehören kunden- und bedarfsorientierte Auskunfts-, Informations- und Beratungsservices zum Profil der Bibliothek:
Wir bieten derzeit kontinuierlich virtuelle Bibliothekseinführungen an.
In diesen virtuell per Webex stattfindenden Veranstaltungen erfahren Sie das Wichtigste über die Bibliothek LIV, die aktuellen Ausleih- und Nutzungsmöglichkeiten, Leihfristen, die Recherche im Online-Katalog und erhalten auch ein paar visuelle Eindrücke zur Bibliothek.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, Sie benötigen lediglich einen Browser sowie eine Audio-Verbindung . Folgen Sie einfach zur genannten Zeit dem jeweiligen "Teilnahme"-Link. Sie können mit ca. 30-45 Minuten Dauer rechnen.
Bitte stellen Sie Ihre Mikrofone während des Vortrags stumm; selbstverständlich besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, handelt es sich um allgemeine Veranstaltungen, die Informationen für alle Standorte vermitteln.
Ist ein spezieller Campus angegeben, wird mit Bildmaterial und Erklärungen vertieft auf die örtlichen Begebenheiten eingegangen, die weiteren Informationen sind dennoch allgemeingültig.
Termine für virtuelle Bibliothekseinführungen für den Campus Künzelsau:
Dienstag, der 24.05.2022 um 10.30 Uhr, an der Einführung teilnehmen
Dienstag, der 31.05.2022 um 10.30 Uhr, Link folgt noch
Dienstag, der 14.06.2022 um 10.30 Uhr, Link folgt noch
Weitere allgemeine Termine sind in Arbeit und werden frühzeitig bekannt gegeben.
Lichtdurchflutet präsentiert sich das Zentralgebäude am Bildungscampus. Der sechsstöckige Glasbau beherbergt mehr als 600 Arbeitsplätze: neben ruhigen Einzelarbeitsplätzen stehen Gruppenarbeitsplätze, geschlossene Räume sowie eine großzügige Lernwelt zur Verfügung, die es den Nutzern durch eine flexible Möblierung ermöglicht, eigene Arbeitsszenarien zu kreieren.
Auch in den Bibliotheken in Künzelsau, Heilbronn-Sontheim und Schwäbisch Hall stehen Ruhe- und teilweise auch Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung.
In diesen virtuell per Webex stattfindenden Veranstaltungen erfahren Sie das Wichtigste über die Recherche im Online-Katalog, die Recherche in den verschienen Datenbanken der Hochschulen und vieles mehr.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, Sie benötigen lediglich einen Browser sowie eine Audio-Verbindung . Folgen Sie einfach zur genannten Zeit dem jeweiligen "Teilnahme"-Link.
Bitte stellen Sie Ihre Mikrofone während des Vortrags stumm; selbstverständlich besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Online-Veranstaltungen:
Auf einen Kaffee zum Thema "Technik und Informatik" am Dienstag, den 31.05.2022, um 13.30 Uhr unter folgendem Link
Auf einen Kaffee zum Thema "Wirtschaftsdatenbanken" am Mittwoch, den 01.06.2022, um 14:15 Uhr unter folgendem Link
Vor Ort Schulungen in LIV am Bildungscampus:
Schulung zum Thema Wirtschaft am Donnerstag, 02.06.2022 um 14.00 Uhr im Schulungsraum von LIV im EG (hinter den Zeitschriftenregalen)
Schulung zum Thema OPAC, BOSS und EZB am Dienstag, 14.06.2022 um 14.00 Uhr im Schulungsraum von LIV im EG (hinter den Zeitschriftenregalen)
Um Studierende, Forschende und Lehrende in die Nutzung unserer elektronischen Medien, Recherchemöglichkeiten und Datenbanken einzuweisen und Sie fit für die Recherche zu machen, führen wir unsere Schulungen derzeit Online durch.
Inhalte und Themen können individuell auf die Gruppe abgestimmt werden. Ebenso ist die Dauer der Schulung anpassbar.
Selbstverständlich kommen wir auch in Ihre Online-Vorlesung.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren inhaltlichen Vorstellungen sowie Terminwünschen an e-service@liv-bib.de
Sie benötigen Beratung, Unterstützung bei der Recherche oder Hilfe bei der Nutzung von E-Medien?